Jugendliche des Offenen Seminars beeindruckt von Begegnung mit Papst Benedikt in Freiburg

Augsburg (pba). Auf eine Wallfahrt nach Freiburg zu Papst Benedikt XVI. haben sich 16 Jugendliche des Offenen Seminars mit ihrem Leiter, Pfarrer Bernhard Waltner, am Samstag, 24. September, aufgemacht. Nach einem gemeinsamen Gebet am frühen Morgen in der Kirche in Leipheim, sind die Jugendlichen gestartet. In Freiburg waren sie beim Gebet im Münster, bei der Vigilfeier auf dem Messegelände und beim Abschlussgottesdienst in nächster Nähe beim Papst ganz vorne mit dabei.
Sehr beeindruckend war neben der Begegnung im Münster auch die Vigilfeier am Abend mit tausenden Jugendlichen auf dem Messegelände. „Wo Gott ist, da ist Zukunft“, mit diesen Worten machte der Papst den Jugendlichen Mut. „Schon den ganzen Tag habe ich mich auf die Begegnung mit euch gefreut“, so der Papst am Beginn der Feier. In seiner Predigt ermutigte er die Jugendlichen, sich auf Gott einzulassen. „Gott ist gut“, so Papst Benedikt. „Er schenkt uns für unser Leben sein Licht, damit wir wiederum Licht sein können“, so der Papst weiter. Vom Altarpodium aus wurde ein Licht an alle Mitfeuernden weitergegeben. So war der ganze Platz schließlich durch tausende Lichter erleuchtet.
Ein weiterer Höhepunkt war schließlich die große Eucharistiefeier mit dem Papst auf dem Flugplatz am Sonntag. Besonders für die Jugendlichen des Offenen Seminars war, dass sie ihre Plätze ganz vorne, unmittelbar vor den Altarstufen, hatten. Während des Gottesdienstes legte der Heilige Vater das Thema „Wo Gott ist, da ist Zukunft“ von den Schrifttexten der Liturgie aus. Er machte allen Mut, sich vom Geschenk des Glaubens anstecken zu lassen, damit sich auch die Kirche von innen her erneuern kann.
So kehrten die jugendlichen Wallfahrer voller positiver Eindrücke, mit guten Gedanken und dankbar für die Begegnungen in Freiburg ermutigt und gestärkt wieder ins Bistum Augsburg zurück.