"Jugendlichen den Weg zum Himmel zeigen" - Domvikar Florian Markter als neuer Leiter im Bischöflichen Jugendamt und Diözesanjugendpfarrer eingeführt
Augsburg (pba). Gestern wurde der neue Leiter des Bischöflichen Jugendamtes (BJA) und Diözesanjugendpfarrer der Diözese Augsburg, Domvikar Florian Markter, offiziell in sein neues Amt eingeführt. Zum 1. April wird er die Nachfolge von Weihbischof Florian Wörner antreten, der dieses Amt seit 2006 inne hatte. Im Juni letzten Jahres wurde Wörner von Benedikt XVI. zum Weihbischof ernannt.
Die Feierlichkeiten zur Verabschiedung und Neueinführung des Diözesanjugendseelsorgers fanden gestern Abend im Haus St. Ulrich
in Augsburg statt. Der Abend, der ganz unter dem Motto "Fackelübergabe" stand, wurde mit einer feierlichen Messe eröffnet. Den Gottesdienst – zelebriert von Bischof Dr. Konrad Zdarsa – feierten zahlreiche Priester aus der ganzen Diözese mit.
Die "Fackel" übergab Weihbischof Florian Wörner seinem Nachfolger Florian Markter sprichwörtlich im Anschluss an den Gottesdienst. "Das Bild der Fackel habe ich bewusst gewählt. Meinem Nachfolger Florian Markter möchte ich das Feuer des heiligen Geistes, das brennende Feuer in ihm selbst, mit in sein neues Amt geben", sagte Wörner. Das Lied "Keep the fire burning", stellte Domvikar Florian Markter im Gegenzug als Sinnbild für sein zukünftiges Tun vor: "Im Bischöflichen Jugendamt muss man das Feuer nicht mehr zu brennen bringen, da lodert schon so viel. Man muss es wach halten." Sein Programm für die nächsten Jahre bestehe darin, Jugendlichen den Weg zum Himmel zu zeigen, erklärte Markter. Die Arbeit mit Jugendlichen sei ihm schon immer am Herzen gelegen. Jugendlichen eine Heimat zu geben, ihnen zu zeigen, dass sie bei Gott ein Zuhause finden, sei sein Ziel für die kommende Arbeit als Jugendseelsorger.
Heike Müller als Vertreterin des Bischöflichen Jugendamts (BJA) und Pater Christoph Lentz, Diözesanpräses beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Augsburg (BDKJ) moderierten durch den bunt und reich gefüllten Abend. Zahlreiche ehemalige bzw. zukünftige Weggefährten des Diözesanjugendpfarrers nahmen als Gesprächspartner auf der Bühne Platz. Jugendliche aus Jugendamt und Verbänden dankten Weihbischof Florian Wörner für sein tatkräftiges Engagement in den letzten Jahren und hießen Domvikar Florian Markter in seinem neuen Amt herzlich willkommen.
Weitere Informationen zur Person:
Florian Markter wurde 1979 in Schwabmünchen geboren und 2006 zum Priester geweiht. Nach kurzer Tätigkeit als Aushilfspriester in der Pfarreiengemeinschaft Gersthofen und in Bad Wörishofen war Markter als Kaplan in St. Felizitas in Bobingen. Seit 2008 war Florian Markter für seine Promotion im Fach "Altes Testament" freigestellt, die er nun erfolgreich abgeschlossen hat. Daneben war Markter als Priester zur Mithilfe in den Pfarreiengemeinschaften Königsbrunn und Stadtbergen tätig.
Florian Markter folgt im Amt des Leiters des Bischöflichen Jugendamtes und Diözesanjugendpfarrers auf Florian Wörner, der seit 1. Mai 2012 die Leitung des neuerrichteten Institutes für Neuevangelisierung und Gemeindepastoral übernommen hat. Am 28. Juli 2012 wurde er darüber hinaus zum Weihbischof geweiht.
Bereits seit 1. Dezember 2012 war Florian Markter Stellvertreter von Florian Wörner im Amt des Leiters des BJA und als Diözesanjugendpfarrer.
In Kürze: Glaubenskurs mit dem neuen Diözesanjugendpfarrer
Mit dem neuen Diözesanjugendpfarrer Florian Markter findet in Kürze ein Glaubenskurs zur Vorbereitung auf Pfingsten statt.
Florian Markter und Sr. M. Petra Grünert gestalten die Glaubensabende für junge Menschen vom 9. April bis 14. Mai 2013, jeweils Dienstagabends von 19 – 21 Uhr im Haus St. Hildegard am Dom.
Unter dem Motto "Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes" werden die einzelnen Abende mit Liedern, geistlichen Impulsen und Austausch in kleinen Gruppen gestaltet. Jedes Treffen steht unter einem anderen Thema: Wie kann ich Gott erfahren? - Was hat Jesus für uns getan? - Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun? - Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen? - Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen? - Was hilft mir im Glauben zu wachsen? und: Wie lebe ich heute als Christ?
Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos und Anmeldung bis 31. März 2013, unter:
BJA, Sr. M. Petra Grünert OSF,
Kapellberg 1,
86150 Augsburg,
Tel. 0821-3152-307; Email: petra.gruenert@bistum-augsburg.de
Der Glaubenskurs "Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes" kann auch als Wochenend-Paket vom 3.-5. Mai 2013 im Kloster Oberschönenfeld besucht werden. Das Team des BJA mit dem neuen Diözesanjugendpfarrer Florian Markter und Sr. M. Petra Grünert OSF laden dazu junge Leute und alle Interessierte aus den Pfarreiengemeinschaften ein, die diesen Kurs kennenlernen wollen, um ihn auch in ihren Gemeinden und Jugendgruppen anbieten zu können. Unkosten ca. 40 Euro mit Übernachtungen.