Keiner soll alleine glauben

Paderborn/Augsburg (Bonifatiuswerk). „Keiner soll alleine glauben. Ermutigen. Erzählen. Erleben", so lautet das Motto der Diaspora-Aktion 2011. Das gab das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken am Gedenktag des heiligen Bonifatius, am 5. Juni, in Paderborn bekannt. Der Diaspora-Sonntag wird in diesem Jahr am 20. November begangen. An diesem Tag sammeln die Katholiken deutschlandweit für die Belange katholischer Christen, die in einer extremen Minderheitensituation ihren Glauben leben.
„Der christliche Glaube braucht Gemeinschaft", betonte der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen. „Aber besonders in Regionen, in denen weniger als fünf Prozent der Bevölkerung katholisch sind, haben es Katholiken schwer, ihren Glauben in einer Gemeinschaft zu erleben." 30 bis 40 Kilometer Fahrweg, um sonntags die heilige Messe zu besuchen, um am Religionsunterricht teilzunehmen oder den Firmkurs zu besuchen, seien für Diaspora-Katholiken keine Seltenheit, erklärte Monsignore Austen. Allein im Erzbistum Berlin gebe es Kirchengemeinden, in denen 1.500 Gläubige auf einer Fläche so groß wie die Stadt Berlin verteilt leben. „Das Bonifatiuswerk hilft mit, in der Diaspora kirchliche Gemeinschaft, die trägt und ermutigt, lebbar und erlebbar zu machen", sagte der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes. „Für uns gilt: ,Keiner soll alleine glauben’, um sich gegenseitig im Glauben zu ermutigen, um sich untereinander von seinen Hoffnungen zu erzählen und um die Kirche als eine weltweite tragende Gemeinschaft zu erleben."
Das Bonifatiuswerk unterstützt Katholiken, die in einer extremen Minderheitensituation ihren Glauben leben, in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und in den Diaspora-Regionen des Baltikums. Mit der Bauhilfe des Diaspora-Hilfswerkes können neue Gottesdiensträume entstehen und alte erhalten werden. Mit den rapsgelben BONI-Bussen des Bonifatiuswerkes wird das Leben der Kirchengemeinden über weite Distanzen erst möglich. Und mit der Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit durch die Diaspora-Kinder- und -Jugendhilfe können junge Christen ihren Glauben kennenlernen.
Weitere Informationen unter www.bonifatiuswerk.de.