Landschaft des Glaubens: Das Bistum Augsburg

ARD alpha berichtet am Sonntagabend im Rahmen der Serie "Landschaft des Glaubens" über das Bistum Augsburg. Der Streifzug des Bildungskanals durch unsere bayrisch-schwäbische Heimat beginnt mit der alljährlich stark besuchten Fahrzeugsegnung bei der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild. Von dort geht es weiter nach Ursberg zum Dominikus-Ringeisen-Werk, eine Stiftung, die sich Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung annimmt.
Die weiteren Stationen reichen vom Wasserdoktor aus Wörishofen, Pfarrer Sebastian Kneipp, über die Franziskanerinnen des Klosters der heiligen Crescentia von Kaufbeuren bis zur berühmten Wieskirche im malerischen Pfaffenwinkel. Auch die Spurensuche nach der heiligen Afra in Augsburg, die Schlacht auf dem Lechfeld unter Führung des heiligen Bischofs Ulrich oder die Verlegung der Bischofsresidenz von Augsburg nach Dillingen in Zeiten der Reformation gehören zu den Themen einer spannenden Bistumsgeschichte. Und auch ein Kuriosum wird nicht vergessen: Der "heilige Berg der Bayern" mit Kloster Andechs liegt, - wer hätte es gewusst? -, im Bistum Augsburg ...
ARD alpha, Sonntag, 31.08.2014, 19:15 bis 20.00 Uhr. Sollten Sie die Sendung verpasst haben, können Sie diese bequem nachträglich in der Mediathek anschauen. Weitere Informationen zu der Sendereihe finden Sie beim Bayerischen Fernsehen.