Menü
Wichtiges

Lourdes-Wallfahrer geistlich gestärkt wieder heimgekehrt

Die Teilnehmer der Krankenwallfahrt 2011 in das französische Lourdes.
Die Teilnehmer der Krankenwallfahrt 2011 in das französische Lourdes. , © Pfarrer Johannes Rauch
11.09.2011

Augsburg (pba). Alle 68 Teilnehmer der Krankenwallfahrt der Diözese Augsburg nach Lourdes sind glücklich und geistlich gestärkt wieder zurück in der Heimat. Das Thema der Wallfahrt war „Mit der hl. Bernadette das Vater Unser beten“, das 2011 als Jahresthema in Lourdes ausgerufen ist. Die Pilger aus dem ganzen Bistum Augsburg haben daher während ihrer Wallfahrt die einzelnen Bitten des Vater Unsers näher betrachtet.

Ein Pilger berichtet von beeindruckenden Erfahrungen der „großen weiten Kirche, die sich in Lourdes täglich versammelt. Da ist man als kleine Gruppe eingebunden in die große Glaubensgemeinschaft. Da spürt man, wie der Glaube stark macht.“ Auch Jugendliche waren auf der Wallfahrt nach Frankreich mit dabei, die gleichzeitig bei der Versorgung der Kranken geholfen haben. Begeistert berichtet ein Jugendlicher: „Diese Wallfahrt war ein Eintauchen in Lourdes in eine tolle Atmosphäre. Wir erlebten Weltkirche!“ Ein weiterer Jugendlicher sagt über die Betreuung der Kranken: „Ich hatte durch mein Helfen so viele Begegnungen mit Kranken wie sonst nie. Die Gemeinschaft mit den Kranken war für mich etwas ganz Besonderes.“

Neben Glaubenserfahrungen ist das Erleben von Gemeinschaft eine ganz wichtige Erfahrung bei der Wallfahrt. Dabei begegnen sich Jung und Alt, Gesunde und Kranke. Von den 33 Kranken und Menschen mit Behinderung waren viele schon zum wiederholten Male bei der Wallfahrt dabei. In diesem Jahr ging es mit dem Flugzeug in den französischen Wallfahrtsort, und nicht wie sonst mit einem Sonderzug. Die Kranken und Hilfsbedürftigen wurden von einem 22-köpfigen Pflegeteam des Malteser Hilfsdienstes und Mitgliedern der Krankenfraternität der Diözese Augsburg begleitet.