Menü
Wichtiges

Maria Ward Schule Augsburg feiert 350-jähriges Jubiläum

18.07.2012

Augsburg (pba). Die Maria Ward Schule Augsburg feiert am Freitag, 27.7. ihr 350-jähriges Jubiläum. Dazu findet ein Festgottesdienst um 16.00 Uhr mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger im Hohen Dom zu Augsburg statt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Festakt im Kleinen Goldenen Saal. Ulrich Haaf, Direktor des Schulwerks der Diözese Augsburg und Hermann Weber, 2. Bürgermeister der Stadt Augsburg, werden zur Begrüßung sprechen. Außerdem wird Elfriede Ohrnberger, Ministerialrätin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, zu Gast sein. Als Festredner wird Professor Dr. Hans Maier erwartet.

Das Maria-Ward-Gymnasium und die Maria-Ward-Realschule stehen in Trägerschaft des Schulwerks der Diözese Augsburg. Die Schulen und ihre Erziehungsziele sind geprägt von einem christlich-humanitären Weltbild und Wertesystem.

Die Maria-Ward-Schulen, früher auch das „Englische Institut“ genannt, gehen zurück auf Mary Poyntz, eine enge Mitarbeiterin der englischen Ordensgründerin Mary Ward (1585 – 1645). Zusammen mit neun Begleiterinnen gründete sie 1662 in Augsburg eine Schule für Mädchen, die heutigen Maria-Ward-Schulen. Seit 1687 befinden sich Kloster und Schule in der Frauentorstraße nahe dem Dom. Das Gedankengut Mary Wards ist in den Bildungs- und Erziehungszielen der Schule auch heute noch richtungsweisend. Im Sinne Mary Wards werden die Entfaltung und Stärkung des ganzen Menschen und die Sorge um die christlichen Fundamente des Lebens im Auge behalten.