Menschliche Not auch in Schwaben zuhause
Augsburg (pca). Unter dem Leitwort "Auf Gutes bedacht! Von Mensch zu Mensch" ruft der Diözesan-Caritasverband zur diesjährigen Frühjahrssammlung auf. "Menschliche Not ist auch bei uns im Bistum zuhause", so Diözesan-Caritasdirektor Pfarrer Dr. Andreas Magg. "Menschen, die durch Scheidung, einen Unfall oder Alter in Armut fallen, gehören leider zu unserem Alltag. Wir dürfen diese Menschen nicht aus dem Blickfeld unserer sozialen Verantwortung verlieren."
Pfarrer Magg bittet deshalb die Bürgerinnen und Bürger sowohl in den katholischen Gottesdiensten am kommenden Sonntag und der darauf folgenden Sammlungswoche an der Haustüre "ein Herz für diese Menschen zu haben". Die Spenden seien für die Caritasarbeit vor Ort und im Landkreis unerlässlich. "Viele Hilfen könnten ohne die Spenden aus der Caritassammlung nicht geleistet werden."
Der Diözesan-Caritasverband ist besorgt, was die Zukunft der Caritassammlung betrifft. So ging das Jahressammlungsergebnis von rund 1,8 Millionen Euro für das gesamte Bistum Augsburg auf rund 1,66 Millionen Euro im Jahr 2011 zurück. Den Rückgang führt der Caritasverband vor allem auf den altersbedingten Rückgang der Zahl der Sammlerinnen und Sammler zurück. Deshalb bietet die Caritas nun auf ihrer Homepage www.caritas-augsburg.de die Möglichkeit an, online zu spenden. "Das ersetzt nicht die Begegnung an der Haustür von Mensch zu Mensch, hilft uns aber vielleicht auch jene Menschen zum Spenden einzuladen, die nicht mehr an der Haustür erreicht werden", so Diözesan-Caritasdirektor Pfarrer Dr. Andreas Magg.