Menü
Wichtiges
Ministranten-Fußball-Cup 2015

Ministranten kicken um Diözesanpokal

ministranten-kicken-um-dioezesanpokal1417929
09.03.2015

Viele fußballbegeisterte Ministrantinnen und Ministranten aus der gesamten Diözese Augsburg haben sich am vergangenen Wochenende zum traditionellen Ministranten-Fußball-Cup 2015 in Weilheim getroffen. Insgesamt 18 Mannschaften reisten aus den einzelnen Regionen an, um sich auf das Siegertreppchen des Diözesanmeisters zu kicken. Bei fröhlicher Stimmung fieberten die angereisten Fans mit ihrer jeweiligen Mannschaft mit. Angespornt wurden die Spieler zudem durch eine bunte Mischung aus Bannern, Tröten und Trommeln.

Weil Gewinnen Ehrensache ist, gaben die Spieler alles. Schließlich hatten sie als Regionalsieger ja den Auftrag, die jeweilige Heimatregion zu vertreten. Doch am Ende kann es nur einen geben. Und so nahm nach einem fairen und spannenden Spiel in der Altersgruppe I (bis 14 Jahre) die Mannschaft der PG Freinhausen-Pörnbach den Siegerpokal mit nach Hause. Platz 2 belegte die Mannschaft aus PG Karlskron und der Pokal für den 3. Platz ging an die Spieler der PG Bliensbach.

Die Mannschaften der Altersgruppe II (ab 15 Jahre) traten ab Mittag gegeneinander an. 9 Mannschaften kämpften um den Siegerpokal. Mit den älteren Spielern veränderte sich auch die Stimmung in der Halle. Das Spielfeld wirkte mit den großen Ministranten voller und die Spielzüge wurden schneller. Insgesamt zeichneten zügige Ballwechsel, perfekte Pässe und eine gute Kommunikation der Spieler die Duelle am Nachmittag aus. Dabei zeigte sich, was Fußball mit dem Ministrantendienst verbindet: in beidem geht es um das Zusammenspielen im Team für ein gemeinsames und größeres Ziel. Ein Mittagstief konnte dabei erst gar nicht aufkommen, denn der Wunsch, Punkte für die Tabelle einzufahren, spornte nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans an. So blieb es nicht aus, dass die Stimmung in der Halle lauter und lauter wurde. Kanister und Tonnen wurden kurzerhand zu Trommeln umfunktioniert, die Spieler sollten dadurch auf Höchstleistung gebracht werden. Nach einem 7-Meter-Schießen konnte am Ende die Mannschaft aus Wohmbrechts die Siegertrophäe ihr Eigen nennen. Sie lieferten sich ein spannendes und auf hohem Niveau gespieltes Match mit der Mannschaft aus Ottobeuren. Platz 3 belegten die Spieler der Pfarrei Rennertshofen.

Stramm weiter geht es für die beiden Siegerteams aus der PG Freinhausen-Pörnbach (Altersklasse I) und der Pfarrei Wohmbrechts (Altersklasse II) bereits in zwei Wochen, am 20./21. März in Beilngries. Dann steht nämlich der 27. Bayern-Cup an. Dort treffen alle Siegermannschaften der bayerischen Diözesen aufeinander und wetteifern um den bayernweiten Siegerpokal.

Die Platzierungen im Überblick:

Altersgruppe I (bis 14 J.):

1. PG Freinhausen-Pörnbach
2. PG Karlskron
3. PG Bliensbach
4. Pfarrei St. Laurentius, Attenhofen
5. Pfarrei St. Nikolaus, Opfenbach
6. Pfarrei St. Georg, Sindelsdorf
7. Pfarrei St. Felicitas, Bobingen
8. PG Dirlewang I
9. Pfarrei St. Afra, Eggenthal

Altersgruppe II (ab 15 J.):

1. Pfarrei St. Georg, Wohmbrechts
2. Pfarrei St. Alexander und Theodor, Ottobeuren
3. Pfarrei St. Johannes Baptist, Rennertshofen
4. PG Habach
5. PG Ehekirchen
6. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Klingen
7. Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Thannhausen
8. Pfarrei St. Ulrich und Johannes Baptist, Schwenningen
9. Pfarrei St. Peter und Paul, Irsee

Aktuelle Infos, Termine und Neuigkeiten zu den Ministranten in unserem Bistum gibt es auch laufend auf der Seite "Weihrauchwelle".