Menü
Wichtiges
Patrona-Bavariae-Wallfahrt

Mit Maria, Pilgerheft und Wallfahrtstuch auf dem Weg nach Augsburg

Foto: pba/Nicolas Schnall
Foto: pba/Nicolas Schnall, © pba/Nicolas Schnall
08.05.2015

Am 1. Mai wird hierzulande die Gottesmutter Maria besonders als Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) verehrt. Am morgigen Samstag, 9. Mai, steht sie in der Darstellung der Maria Knotenlöserin in Augsburg im Mittelpunkt. Das Gnadenbild in St. Peter am Perlach ist dann das Ziel der gemeinsamen Marienwallfahrt aller bayerischen Diözesen. Tausende Pilger erwartet ein vielfältiges buntes Programm, das mit dem Pontifikalgottesdienst um 16 Uhr im Hohen Dom und der anschließenden Marienweihe seinen Höhepunkt findet. Ein Beitrag von katholisch1.tv zeigt noch einmal in aller Kürze, was die Menschen aus Nah und Fern nächstes Wochenende in Augsburgs Innenstadt erwartet. Hier gibt es einen Rückblick auf die vergangenen vier bayernweiten Wallfahrten nach Altötting, Vierzehnheiligen, auf den Bogenberg und nach Retzbach. Und wer letzte Informationen zur Wallfahrt sucht, findet diese unter www.patrona-bavariae-augsburg.de.