Menü
Wichtiges

Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Oberröder und Msgr. Ludwig Gschwind von Papst Benedikt XVI. zu Prälaten ernannt

Zu einem Gruppenbild versammelten sich alle Geehrten zum Ende der Feierstunde gemeinsam mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa
Zu einem Gruppenbild versammelten sich alle Geehrten zum Ende der Feierstunde gemeinsam mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa, © pba / Zoepf
04.07.2012

Augsburg (pba). Die Augsburger Diözesanpriester Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Oberröder und Msgr. Ludwig Gschwind sind heute zu Prälaten ernannt worden. Papst Benedikt XVI. würdigt mit der Ernennung zum Päpstlichen Ehrenprälaten die großen Verdienste der beiden Geistlichen. Bischof Dr. Konrad Zdarsa überreichte den beiden Geistlichen heute die päpstliche Ernennungsurkunde im Rahmen einer Feierstunde im Haus Sankt Ulrich in Augsburg.

Wir dokumentieren hier die Laudatio von Bischof Dr. Konrad Zdarsa auf die Geehrten:

Monsignore Ludwig Gschwind empfing im Jahre 1968 die Priesterweihe. Er wirkte als Kaplan in Augsburg — St. Elisabeth und in Weißenhorn. 1974 übernahm er die Pfarrei Balzhausen. Bis 2009 war er Dekan des Dekanats Krumbach. Mit Hingabe versieht er das Ehrenamt als Seelsorger für emeritierte Priester.
Monsignore Gschwind wirkt seit vielen Jahren neben seinem seelsorgerischen Dienst, den er stets mit größtem Eifer und unbedingter Loyalität gegenüber der Kirche ausübt, auch als hervorragender theologischer Schriftsteller. Hier hat er sich große Verdienste erworben, da er es versteht, theologische, kirchenhistorische und kunstgeschichtliche Themen in ihrer Komplexität in verständlicher und zugleich präziser Sprache zu vermitteln.
So gelingt es ihm erfreulicherweise, einer großen Leserschaft — auch über unser Bistum hinaus — die Schönheit des katholischen Glaubens nahezubringen und die Menschen darin zu stärken. Damit leistet er einen nicht zu unterschätzenden Beitrag für die Vertiefung des Glaubens und damit für die Neuevangelisierung.

Monsignore Professor Wolfgang Oberröder wurde im Jahre 1972 zum Priester geweiht. Im selben Jahr wurde er Kaplan in Augsburg St. Georg, 1977 Pfarrvikar in Ottmarshausen und 1982 Domvikar in Augsburg.
Ab 1974 war er Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Augsburg und Mentor der Laientheologen der Diözese, ab 1986 Praxisleiter an der Universität Eichstätt, Abteilung München, Professor i. K. für Gemeindepastoral an der Katholischen Universität Eichstätt.
Seit seiner Emeritierung wirkt Msgr. Prof. Oberröder als Hausgeistlicher für die Ordensschwestern und Hausbewohner des Kreszentia-Stiftes in München. In dieser Funktion bietet er zahlreiche und vielfältige Veranstaltungen an, die in hervorragender Weise der spirituellen und geistigen Vertiefung des Glaubens dienen.
Msgr. Prof. Oberröder ist Autor etlicher theologischer Veröffentlichungen.