Neu: „Die Weihrauchwelle“ – Podcasts von Ministranten für Ministranten

Augsburg (pba). „Von Ministranten für Ministranten“ – nach diesem Grundsatz ist vor kurzem die neue Podcastreihe „Die Weihrauchwelle“ gestartet. Dabei begleitet der Referent für Ministrantenpastoral und schulbezogene Jugendarbeit der Diözese Augsburg, Markus Weiland, die jungen Autoren bei der Erstellung der Beiträge. Markus Weiland sagt über die geplanten Themen der Beiträge: „Inhaltlich soll vor allem von Veranstaltungen aus dem Bereich der Ministrantenarbeit und der kirchlichen Jugendarbeit berichtet werden. Außerdem gibt es Wissenswertes rund um den Ministrantendienst und Themen, die damit in Zusammenhang stehen.“ Alles vier bis sechs Wochen wird ab sofort ein etwa 20-minütiger Podcast auf www.weihrauchwelle.de veröffentlicht.
Die erste Sendung berichtet über den Diözesanen Weltjugendtag in Augsburg, die Eröffnung der bistumsweiten Rätschaktion in Diedorf und über eine besondere Art des Bibellesens in Mindelheim. Außerdem erklärt Pfarrer Ulrich Müller, Referent für Liturgie in der Diözese Augsburg, wann Ostern eigentlich beginnt.
Derzeit besteht das Redaktionsteam aus vier Ministranten, die von Markus Weiland begleitet werden. Neue Mitglieder sind natürlich jederzeit willkommen.
Bei Fragen und Wünschen können sich Interessierte an Markus Weiland wenden:
Bischöfliches Jugendamt, Fachstellen Ministrantenpastoral und schulbezogene Jugendarbeit, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel.: 0821 / 3152-309, E-Mail: markus.weiland@bistum-augsburg.de; Internet: www.bja.bistum-augsburg.de