Neue Auszubildende für das Bischöfliche Ordinariat
Sieben neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an diesem Montag, 1. September, ihre Berufsausbildung in den Verwaltungseinrichtungen des Bischöflichen Ordinariats in Augsburg begonnen. Die jungen Männer und Frauen werden zu Kaufleuten für Büromanagement ausgebildet oder starten im Rahmen eines Dualen Studiums ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt.
Der stellvertretende Generalivkar Monsignore Walter Schmiedel begrüßte die sieben jungen Erwachsenen und dankte ihnen ausdrücklich für ihre Bereitschaft, am Projekt Kirche mitzuarbeiten. Diese Arbeit sei gleichzeitig immer auch eine Arbeit für den Menschen und damit letztendlich auch für Gott – eine Arbeit, in die sich die Auszubildenden mit Herz, Verstand und Begeisterung nun einbringen würden.
Während ihrer Ausbildung durchlaufen die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Abteilungen im Bischöflichen Ordinariat. Sie erhalten dadurch Einblicke in die unterschiedlichen Verwaltungsbereiche der Diözese und können ihre individuellen Fertigkeiten und Interessen einbringen und weiterentwickeln. Insgesamt befinden sich derzeit 19 Beschäftigte in einer Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat.
Nach der Begrüßung in den Räumen des Ordinariats ging es für die mit "Schultüten" augestatteten Auszubildenden mit einem gemeinsamen Mittagessen und einem abwechslungsreichen Programm weiter durch den Tag. Das Ziel dabei war es, sich untereinander näher kennen zu lernen und einen ersten Einblick in die Strukturen und Abläufe des Bistums zu bekommen. Eine Schnitzeljagd durch die Stadt rundete den Einführungstag ab.
Die Ausschreibungen für das kommende Ausbildungsjahr 2026 zu Kaufleuten für Büromanagement bzw. das Duale Studium sind bereits veröffentlicht. Die Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht hat für die Berufsausbildung in der Diözese Augsburg zudem einen Infofilm konzipiert: