Neue Leitung in der Diözesanstelle Berufe der Kirche, im Offenen Seminar und in der Jugendstelle Augsburg
Augsburg (pba). Mit dem Wechsel von Pfarrer Bernhard Waltner (40), der die Leitung der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren übernehmen wird, bekommen die Jugendgemeinschaft „Offenes Seminar“ (OS) (www.offenes-seminar.de) und die Diözesanstelle Berufe der Kirche (www.berufung-augsburg.de) zum
1. September jeweils einen neuen Leiter. Auch die katholische Jugendstelle Augsburg, eine von acht Außenstellen des Bischöflichen Jugendamts, erhält im Zuge dieser personellen Veränderungen einen neuen Jugendseelsorger.
Domvikar Albert Wolf (37) übernimmt neben seinem Amt als Subregens des Augsburger Priesterseminars St. Hieronymus die Leitung des Offenen Seminars. Seit mehr als vierzig Jahren bietet das OS verschiedene Kurse und Fahrten für Jungen ab 13 Jahren an. Sie können dort gezielt religiöse und kirchliche Beheimatung finden. Domvikar Wolf war vor seiner Zeit in der Priesterausbildung Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft St. Pankratius/Unsere Liebe Frau in Augsburg und in St. Michael in Mering, bevor er im September 2009 die Pfarreiengemeinschaft Emersacker übernahm.
Kaplan Konrad Maria Bestle (29) wird Pfarrer Waltner in der Diözesanstelle Berufe der Kirche nachfolgen und künftig für die Berufungspastoral tätig sein. Als Fachstelle der Diözese Augsburg ist es deren Aufgabe, Priester- und Ordensberufungen zu fördern, für kirchliche Berufe in der Öffentlichkeit zu werben und diese bekannt zu machen. Bestle war nach seiner Priesterweihe von 2011 bis September 2013 als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf, seitdem ist er in der Pfarreiengemeinschaft Memmingen. Neben seiner Aufgabe in der Berufungspastoral wird er ab September auch die Jugendstelle Augsburg als Jugendseelsorger leiten. Die Jugendstelle umfasst die Dekanate Augsburg I und II, Schwabmünchen, Aichach-Friedberg und Augsburg-Land.
Deren Leiter ist seit Anfang 2012 Pater Christoph Lentz SAC (41), der damals diese Aufgabe dankenswerter Weise zusätzlich zum Amt des Diözesanpräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) übernommen hatte. Ab Herbst wird er sich dieser Aufgabe im Umfang einer ganzen Stelle widmen. Bei der BDKJ-Diözesanversammlung Ende März wurde P. Lentz bestätigt und erneut in den Vorstand gewählt.
Generalvikar Harald Heinrich bedankt sich bei Pater Christoph Lentz für seine wertvolle Tätigkeit in der Jugendseelsorge der Diözese. „Auch dass die Ordensgemeinschaft der Pallottiner P. Christoph weiterhin als Präses des BDKJ freistellt, ist für uns eine große Hilfe.“ Die Diözese sei zudem sehr froh, dass Subregens Wolf die zusätzliche Aufgabe des Leiters des Offenen Seminars übernehmen wird. Der Dank des Generalvikars gilt auch Kaplan Konrad Bestle, sich der Herausforderung der Berufungspastoral in unserer Diözese in dieser neuen Aufgabe zu stellen. „Der Diözese Augsburg war es wichtig“, betont Generalvikar Heinrich, „diese Stellen ohne Vakanzen zum 1. September erneut zu besetzen, auch um ein klares Signal zu geben, dass das Thema Berufungspastoral und Jugendarbeit eine zentrale Aufgabe für unser Bistum ist.“