Neue Pfarrhelferinnen, Gemeindeassistenten und Pastoralassistentinnen in Ausbildung gestartet
Drei Pfarrhelferinnen, fünf Pastoralassistentinnen, vier Gemeindeassistentinnen und Gemeindeassistenten haben zum September ihre pastorale Ausbildung im Bistum Augsburg begonnen. Die Berufseinführung erstreckt sich für Pfarrhelfer/innen und Gemeindeassistent/innen über zwei Jahre und für Pastoralassistent/innen in der Regel über vier Jahre. Dabei qualifizieren sich die Auszubildenden für den hauptberuflichen pastoralen Dienst in den Pfarreiengemeinschaften, für die Erteilung von Religionsunterricht und für kategoriale Bereiche der Seelsorge.
Neben den Seminar- und Studientagen, die zum großen Teil in Augsburg stattfinden, und dem Sammeln praktischer Erfahrungen in den Pfarreiengemeinschaften vor Ort ist auch die geistliche Begleitung eine wichtige Säule der Berufseinführung. So finden vom 9. bis 11. Oktober Besinnungstage in Oberschönenfeld statt, bei denen Zeit und Raum bleibt, den Blick auf das zu richten, was für den Dienst wesentlich ist, was ermutigt und stärkt, um für die Menschen da sein zu können.