Neuer Dom-Kirchenführer vorgestellt - Wertvoller Leitfaden beim Rundgang durch die Kathedrale

Bischofsvikar Prälat Karlheinz Knebel, Diözesankonservator Dr. Michael Schmid und Verleger Josef Fink haben heute den neuen Dom-Kirchenführer in der Bischofskirche vorgestellt (Video von katholisch1.tv). Das von Dr. Schmid verfasste Werk „Der Hohe Dom zu Augsburg Mariä Heimsuchung" ist im Kunstverlag Fink erschienen und bildet das passende Gegenstück zum bereits vor drei Jahren entstandenen Kunstführer über "die Glasgemälde im Augsburger Mariendom" (ebenfalls Kunstverlag Fink).
Mit seinem einführenden Kapitel „Zur frühen Entstehungsgeschichte und Lage des Doms" ist dieser Kirchenführer dem Besucher ein wertvoller Leitfaden beim äußeren Betrachten und inneren Rundgang durch die Kathedralkirche. Hauptaufgabe dieses Führers sei es, den Menschen die Form und den Inhalt des bedeutendsten Sakralgebäudes der Diözese nahezubringen, erklärt Bischofsvikar Knebel. "Über das Schauen hin zur Begegnung mit unserer christlichen Kultur." Ziel müsse es laut Bischofsvikar letztlich sein, die Besucher des Doms "zur Einkehr, zur Ruhe und zur genussreichen Belehrung" zu führen.
Der Dom-Kirchenführer umfasst 48 Seiten, ist mit überwiegend neu aufgenommenen Motiven großzügig illustriert und bietet neben neuen Raumansichten auch neue Erkenntnisse aus der jüngeren Bauforschung. Damit ist er "vom Umfang spürbar umfangreicher und um einiges ausführlicher als der bisherige", erläutert Diözesankonservator Dr. Schmid. Er beschrieb das Projekt als "Gratwanderung", bei dem stets darauf zu achten war, jedem Besucher gerecht zu werden. Durch den ausklappbaren und nummerierten Lageplan werde zudem eine bessere Orientierung im Kircheninnenraum ermöglicht. Der neue Führer, der in einer Erstauflage von 10 000 Stück erscheint, wird künftig u. a. am Schriftenstand im Dom und im Diözesanmuseum zum Preis von 5 Euro erhältlich sein.
Auch Verleger Josef Fink dankte Dr. Schmid für die rund einjährige Zusammenarbeit an diesem Projekt und stellte zudem einen geplanten Kurzführer auf englisch und italienisch in Aussicht.