Menü
Wichtiges
WIR im Bistum

Neuer Newsletter erschienen: Rokokobaumeister, Versöhnung, Weltkirche, Medienunternehmen

16.11.2016

Heute begehen wir den 250. Todestag von Dominikus Zimmermann. Wie kein anderer hat er als Baumeister eine ganze Epoche geprägt. Die Wieskirche, geradezu ein Touristenmagnet, ist dabei nur eine von etlichen anderen Kirchen, für deren Bau er im Bistum Augsburg verantwortlich war. Im Interview mit Diözesankonservator Michael Schmid erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters „WIR im Bistum“ (Nr. 12), warum es Zimmermann mit seiner Kunst heute wohl in mehrfacher Hinsicht schwer hätte. Weitere Themen sind: eine Freundschaft zwischen zwei Pfarreien, Priester aus der Weltkirche sowie der Sankt Ulrich Verlag.  

Interview: Glaube und Kunst anschaulich verzahnt

Ebenfalls mit einem Kapitel aus der Geschichte befasst sich ein Artikel, der die Freundschaft zweier Pfarreien aufgreift. Es geht dabei um ein Massaker, dass deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg im Piemont verübt haben, es geht um zwei ermordete Priester und einen Brief aus Italien, der 70 Jahre später um Frieden um Versöhnung im Licht des göttlichen Erbarmens bittet. Die Geschichte zeigt: Barmherzigkeit darf nicht auf das Heilige Jahr begrenzt sein.  

Versöhnung zwischen Schondorf und Boves

Im Bistum Augsburg sind derzeit rund 150 Priester aus der Weltkirche tätig. Sie werden auf ihren Dienst drei Jahre lang sehr intensiv vorbereitet. Wir haben Kaplan Solomon John Essiet in Neusäß besucht. Der Nigerianer hat uns von seinen Erfahrungen und Eindrücken erzählt.  

„Meine Heimat ist dort, wo ich gerade bin“

Eine weitere Geschichte dieses Newsletters schließlich versteht sich als Service-Seite. Wir stellen Ihnen dort die Redaktionen des Sankt Ulrich Verlags vor. Sollten Sie in Ihren Pfarreien Themen haben, die zum Beispiel für die Katholische SonntagsZeitung oder die Radio- bzw. Fernsehredaktion interessant sind, finden Sie hier die entsprechenden Kontaktadressen.  

Der Sankt Ulrich Verlag

Seit kurzem gibt es übrigens neben „WIR im Bistum“ noch einen weiteren Newsletter: „Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit". Er enthält wertvolle Hinweise zum Beispiel für Ihre Pfarrbriefarbeit. Sie finden dort aber auch rechtliche Informationen, Tipps zur Plakatgestaltung und vieles andere mehr. Der Newsletter ist ebenfalls kostenlos.

Ältere Artikel und Ausgaben des Newsletters finden Sie auf den Seiten von "WIR im Bistum".