"Nimm mein Ja": Deutschsprachige Version der Weltjugendtagshymne kommt aus Augsburg
Die offizielle deutschsprachige Version der Hymne für den Weltjugendtag 2019 in Panama kommt aus Augsburg und ist gestern in Stuttgart uraufgeführt worden. Die Übersetzung und Bearbeitung der offiziellen Version stammt von Raphael Schadt, Musiker und Mitarbeiter von credo-online. Mit seinem Beitrag setzte er sich in dem von der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj), der Koordinierungsstelle JAKOB sowie der katholischen Jugend Österreich ausgeschriebenen Wettbewerb durch. In einem Interview auf credo-online schildert Raphael Schadt, wie es dazu kam, dass er sich an dieses Projekt heranwagte und auf was er bei der musikalischen Umsetzung besonders achtete.
Informationen zur offiziellen Hymne
Die Hymne des XXXIV. Weltjugendtages 2019 wurde im Juli 2017 in Panama unter dem Titel "Mir geschehe nach deinem Wort" veröffentlicht. Sie wurde geschrieben und komponiert von Abdiel Jiménez und von Aníbal Muñoz, Carlos Samaniego und Ricky Ramírez produziert.
Die Hymne greift direkt die marianische Thematik des Weltjugendtages „Siehe ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast" (Lk 1, 38) in Refrain und Strophen auf. Sie verbindet diesen durchgängigen Impetus mit den für Papst Franziskus essentiellen Themen der Freude, der Evangelisierung und der Berufung (das „Ja" Mariens).
Nähere Informationen zur offiziellen Hymne: Text und Notensatz.