Menü
Wichtiges

P. Walter Matawa SDB verstorben

14.02.2013

In den Morgenstunden des Aschermittwoch, am 13. Februar 2013, ist P. Walter Matawa SDB völlig unerwartet verstorben.

Walter Matawa wurde am 11. April 1935 in Pudlein (Slowakei) geboren. Er besuchte zuerst die Volksschule in seiner Heimat, nach Vertreibung der Familie ging er in die Schule in Würnitz in Österreich. Schließlich schloss er die Hauptschule in Schnaitsee/Oberbayern ab. Sein Wunsch war zeitlebens Priester zu werden.

Nach Abschluss seines Studiums in Benediktbeuern weihte ihn der damalige Diözesanbischof Dr. Joseph Stimpfle - zusammen mit weiteren 17 Salesianern Don Boscos - am 29.6.1965 in der Don-Bosco-Kirche in Augsburg zum Priester. Als Salesianer Don Boscos, als Seelsorger und Erzieher, übernahm er engagiert Verantwortung für junge Menschen. Nach seiner Tätigkeit als Studienpräfekt am Marianum in Buxheim bei Memmingen, war er fünf Jahre als Kaplan in der Pfarrei Don Bosco in Augsburg tätig. Anschließend war er Direktor des Schülerheims in Memmingen und Heimleiter im Don-Bosco-Jugendwohnheim in Furtwangen / Schwarzwald. Im September 1982 wurden P. Matawa die Pfarreien in Schmiechen und Steindorf mit den Filialen Maria Kappel, Eresried, Hofhegnenberg und Hausen übertragen. Dort war er über dreißig Jahre lang tätig.

Das Requiem für den Verstorbenen findet am Samstag, den 16. Februar 2013, um 11 Uhr in der Pfarrkirche in Steindorf statt. Die Beerdigung im Priestergrab direkt im Anschluss daran.

Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.