Menü
Wichtiges
Orden

Pontifikalamt zum Fest der Darstellung des Herrn - Ordensleute begehen Tag des gottgeweihten Lebens

02.02.2017

Augsburg (pba). Zum heutigen Tag des gottgeweihten Lebens sind rund 100 Ordensangehörige nach Augsburg gekommen. Im abendlichen Pontifikalamt zum Fest der Darstellung des Herrn mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Weihbischof Florian Wörner im Augsburger Dom fand der Tag seinen feierlichen Abschluss.

„Heute ist unser Tag“, wandte sich der Weihbischof in der Predigt an die Priester und Ordensleute. Der Tag des gottgeweihten Lebens, der 1997 von Papst Johannes Paul II. eingeführt wurde, sei eine gute Gelegenheit, um sich mit der eigenen Berufung auseinander zu setzen und Gott dafür zu danken, so Weihbischof Wörner.

Der Tag des gottgeweihten Lebens fiel heuer zusammen mit dem Priesterdonnerstag. Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt Bischof Konrad zum Gebet um geistliche Berufe in den Augsburger Dom ein. Zwar sei es Gott, von dem der Ruf ausgehe, doch „die Frage ist“, so Weihbischof Florian Wörner, „ob der Ruf Gottes von den Einzelnen heutzutage noch so wahrgenommen und ernst genommen wird.“ Daher gehe es beim Gebet um geistliche Berufe stets darum, dass Berufung erkannt und angenommen werde. Die wichtigste Voraussetzung dafür sei die Bereitschaft der Menschen, sich für den Ruf Gottes zu öffnen. „Und das können wir im Gebet begleiten“, stellte der Weihbischof fest.

Daher startete heute auch eine bistumsweite Gebetsinitiative um geistliche Berufe. Bis zur Ulrichswoche Anfang Juli werde das Gebetsanliegen in allen 23 Dekanaten jeweils eine Woche lang auf verschiedene Weise aufgegriffen. Eröffnet wurde die Initiative nachmittags in einer Vesper mit den Ordensleuten.

Zur Übersicht Neuigkeiten