Rund 100 ausländische Priester machen Ferienvertretung im Bistum Augsburg
Augsburg (IBA). Rund 100 ausländische Priester sind in diesem Jahr zur Ferienvertretung im Bistum Augsburg. Sie ermöglichen damit ihren Mitbrüdern eine Zeit der Erholung. „Wir sind ihnen von ganzem Herzen dankbar, dass sie ihren priesterlichen Dienst bei uns ausüben, damit auch in der Ferienzeit die Gläubigen seelsorglich betreut sind“, so Generalvikar Prälat Karlheinz Knebel. Die Mehrzahl der ausländischen Priester setzt das Studium in Rom mit dem Ziel einer weiteren akademischen Qualifikation (Lizentiat oder Doktorat) fort. Um ihre in Rom erworbenen deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern und Erfahrungen in der Pastoral zu sammeln, bewerben sich jedes Jahr viele von ihnen auch im Bistum Augsburg.
30 von den Gastpriestern stammen aus Indien, 29 aus Afrika (Tansania, Uganda, Senegal, Nigeria, Kongo), 28 aus Osteuropa (21 aus Polen, zwei aus Rumänien, zwei aus Kroatien, zwei aus Ungarn, ein Priester aus Jugoslawien), aber auch aus Südamerika (Kolumbien), aus Burkina Faso und Indonesien stammen die Geistlichen. „Die Priester aus diesen Nationen sind ein sichtbares Zeichen für die weltweite Einheit im Glauben“, so Generalvikar Knebel.