Segen für den neuen Vinty's Shop und Eröffnung der Krippenausstellung

Eine neue Jacke, eine neue Hose, ein neues Paar Stiefel: Im Vinty’s Secondhand-Modeshop der aktion hoffnung wird man fündig. Heute hat Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier die neuen Räumlichkeiten des Modeshops gesegnet: Ende Oktober ist der Shop von der Steingasse 10 in den Oberen Graben 4 in Augsburg umgezogen.
Gleichzeitig zur Einweihung und Segnung des Ladens hat Domdekan Meier auch die diesjährige Krippenausstellung im Vinty’s Shop eröffnet. Sie ist dort den ganzen Advent über zu sehen und gehört bereits fest zur Tradition dazu. Den weltumspannenden Charakter des Weihnachtsfestes macht die Ausstellung auch in diesem Jahr wieder deutlich: über 70 Krippen aus den Ländern Afrikas, Südamerikas und Asiens werden gezeigt.
Die Verbindung zwischen Krippen und Kleidern ist für Domdekan Meier dabei ganz offensichtlich: „Die Krippe ist das Kleid Gottes in der Welt. Jesus ist nicht bei den Reichen und Schönen geboren, sondern er ist geboren vor den Toren der Stadt. Die Krippe ist das Kleid der Armen.“ Wer Jesus begegnen will, müsse sich zur Krippe aufmachen, so Meier.
Den Wert des Ladens macht der Domdekan vor allem an drei Punkten fest: „Durch den Vinty’s Shop können auch Menschen, die sich weniger leisten können, modische Kleidung erwerben. Der Gewinn aus den Verkäufen kommt guten Zwecken zu Gute und der Shop dient natürlich auch zur Glaubensvermittlung zum Beispiel durch die Krippenausstellung oder andere Ausstellungen zum Kirchenjahr“.
Für Klaus Prestele, Geschäftsführer bei der aktion hoffnung, soll der Vinty’s Shop auch weiterhin nicht nur ein Geschäft, sondern ein Ort der Begegnung sein, wo sich Kunden und Mitarbeiter wohl fühlen. Das Sortiment des Ladens bleibe trotz des Umzugs weitgehend gleich: „Unser Angebot umfasst Secondhandmode mit einem großen Textilangebot für Frauen, Männer und Kinder. Auch in Zukunft ist unser Anspruch, Zeichen zu setzen gegen Verschwendungsmentalität und uns für Wiederverwerten statt wegwerfen einzusetzen.“ Ethisch verantwortlich und sinnvoll einzukaufen solle im Vinty’s-Modeshop einfach Spaß machen, so Prestele - und dies nicht nur bei Klamotten. „Wir bieten viele FairTrade-Produkte an, wie Kaffee oder Tee und in unserer Café-Ecke können die Kunden auch gleich probieren.“