Seminar: Katechese leicht gemacht
Wie kann Glaubensvermittlung auch für junge Menschen ansprechend gestaltet werden? Dieser Frage geht das dreitägige Seminar „Katechese leicht gemacht“ des Bischöflichen Jugendamts von Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni nach.
„Katechese klingt ziemlich trocken, besonders für junge Leute. In unserem Seminar zeigen wir ein paar Möglichkeiten auf, wie Glaubensvermittlung cool sein kann, was es für Methoden und Medien gibt, die junge Leute anspricht und um welche Inhalte es geht. An praktischen Beispielen, im geschützten Rahmen und mit netten Leuten üben wir, wie inhaltliche Arbeit gut funktionieren kann“, erläutert Ulrike Zengerle von der Fachstelle Jugendgerechte Katechese im Bischöflichen Jugendamt.
Neben der Arbeit mit dem YOUCAT werden die Teilnehmer gemeinsam die Inhalte einer Katechese im Unterschied zu anderen Glaubensimpulsen analysieren. Darüber hinaus werden sie in praktischen Übungen die verschiedenen Aspekte einer guten Katechese erarbeiten und darüber sprechen, was es eigentlich bedeutet Katechet/-in zu sein. Umrahmt wird das Programm von täglichen Gebetseinheiten sowie einer Heiligen Messe am Samstag und Sonntag.
Das Seminar findet im Basical-Haus, Alte Gasse 15, in Augsburg statt. Es richtet sich an alle, die katechetisch arbeiten (wollen) und dient darüber hinaus als Fortbildung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in Pfarreien oder Gemeinschaften vor Ort. Eine Übernachtung im Basical-Haus ist möglich. Anmeldeschluss ist der 24. Mai. Weitere Informationen gibt es beim Bischöflichen Jugendamt.