Sommerkurs im Offenen Seminar - Bischof Konrad zu Gast

Augsburg (pba). "Miteinander wachsen, dem Himmel entgegen" – unter diesem Motto stand der Sommerkurs II des Offenen Seminars unter der Leitung von Pfr. Bernhard Waltner und Bildungsreferent Andreas Wachter. Der Kurs fand wie immer im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg statt. Wie kann es gelingen, persönlich und im Glauben zu wachsen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Jugendlichen in thematischen Einheiten. Neben der thematischen Arbeit durfte jedoch ein weiteres nicht fehlen: den Jugendlichen blieb viel Zeit für Fußball, Sport und den Austausch untereinander. Zum Kursabschluss kam Bischof Konrad Zdarsa nach Seifriedsberg, feierte mit den Jugendlichen Eucharistie und stand ihren Fragen anschließend Rede und Antwort.
Am ersten Tag des Kurses wanderte die Gruppe zu einem Landwirt, der den Jugendlichen deutlich machte, was es zum Wachsen alles so braucht. Mit dem Gleichnis vom Samen, der auf verschiedene Böden fällt, konnten die Jugendlichen sich so ganz anschaulich auseinandersetzen. Sie konnten sich so die Frage stellen, was wichtig ist, damit der Glaube wachsen kann und vertieften dies anhand einiger Bibelstellen. Die Jugendlichen erkannten: Gott macht immer einen Neuanfang möglich; sei es bei der Sünderin, die zu Jesus kommt, bei den Blinden, die Jesus heilt, beim Gleichnis vom verlorenen Sohn oder auch bei der Berufung der ersten Jünger. Für ihr eigenes Leben stellten die Jugendlichen letztlich ganz ähnliches fest: Gott ermöglicht jedem ein persönliches Wachstum.
Der Film über Chiara Luce Badano, ein junges Mädchen, das an schwerem Knochenkrebs erkrankte und mit 19 Jahren starb, beeindruckte die Jugendlichen in seiner Aussage schwer. Der Glaube des Mädchens war so tief, dass sie ihre Krankheit akzeptierten konnte. Mit eigenen Worten sagte sie zu Jesus: „Wenn du es willst, will ich es auch.“ 2010 wurde Chiara Luce selig gesprochen.
Ein Highlight des Kurses war für die Gruppe die Bergwanderung zu den Buchenegger Wasserfällen und auf das Hündle.
Auf dem Berggipfel, dem „Himmel somit ganz nahe“ feierte die Gruppe eine Bergmesse mit Pfr. Bernhard Waltner. In seiner Predigt machte er deutlich, dass wir Gott immer wieder begegnen dürfen. Gott kommt uns zuvor mit seiner Liebe. Er kommt uns entgegen, denn er hat seinen Sohn, Jesus Christus, auf die Welt gesandt und ist Mensch geworden. Nach dem Gottesdienst genossen die Jugendlichen das strahlende Wetter bei den Fahrten mit der Sommerrodelbahn „Hündle“ und beim Baden im Alpsee.
Der krönende Abschluss des Kurses war die Eucharistiefeier mit Bischof Konrad Zdarsa. In seiner Predigt nahm der Bischof die Heilung des Taubstummen auf. „Effata – öffne dich“, sagte Jesus zu dem Taubstummen und ein Heilungsprozess begann. Bischof Konrad ermutigte die Jugendlichen, nicht in einer Schwerhörigkeit zu verharren, sondern sich von Gott berühren zu lassen. „Wenn wir uns von ihm anrühren lassen und uns öffnen für ihn, dürfen auch wir sein Heil erfahren. Jesus begegnet uns schon jetzt, nicht erst nach dem Tod. Ihr dürft daher mit allem zu ihm kommen“, sagte Bischof Konrad.
Bei der anschließenden Gesprächsrunde mit dem Bischof brachten die Jugendlichen ihre Fragen und Anliegen vor. Die Bandbreite der Themen reichte dabei von persönlichen bis zu theologisch-spirituellen Fragen