Studientag Astrologie - astronomische Erkenntnisse und christliche Antworten

Augsburg (pba). Sternenbilder und Planetenbewegungen waren bereits für die Menschen in der Antike die Sprache, in der die Götter mit ihnen kommunizierten und ihr Schicksal offenbarten. Auch heute kennt fast jeder sein Sternzeichen, rund ein Drittel der Deutschen liest regelmäßig sein Horoskop und immerhin ein Viertel glaubt, dass sein Leben von der jeweiligen Sternenkonstellation beeinflusst wird. Wie aber kommen Astrologen zu ihren Deutungen? Und wie hoch ist deren Wahrheitsgehalt?
Der Studientag „Blick in die Sterne – Blick in die Zukunft?“ im Sparkassen-Planetarium in Augsburg eröffnet neue Sichtweisen zu diesem Themenkomplex. Vormittags wird das Team des Planetariums Astrologisches erläutern und aus astronomischer Sicht hinterfragen, nachmittags werden Antworten aus christlicher Glaubensüberzeugung gegeben. Veranstaltet wird dieser an zwei Terminen (Samstag, 8. und Freitag, 14. März jeweils von 9.30 bis 16 Uhr) stattfindende Studientag von der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg, dem Fachbereich Religiöse Sondergemeinschaften und Weltanschauungsfragen, der Abteilung Schule und Religionsunterricht sowie dem gastgebenden Planetarium. Der zweite Termin am 14. März richtet sich speziell an Lehrer und pastorale Mitarbeiter.
Nach den astrologischen Erläuterungen, die aus astronomischer Sicht hinterfragt werden sollen, nähern sich Mitarbeiter des Fachbereichs Weltanschauungsfragen dem Themengebiet aus weltanschaulicher Perspektive. Dabei fragen sie nach den Motiven und möglichen Auswirkungen derartiger „Lebenshilfe-Angebote“ auf das tägliche Leben.
Termine:
Studientag: Samstag, 8. März von 9.30 bis 16 Uhr (Anmeldeschluss: 3. März)
Fortbildung: Freitag, 14. März von 9.30 bis 16 Uhr (Anmeldeschluss: 10. März)
Die Teilnehmerzahl ist bei beiden Veranstaltungen begrenzt.
Ort:
Augusta-Arcaden, Ludwigst. 2, Augsburg
Kosten:
13,- € (inkl. Material), Schüler/Studierende 2,- €
Anmeldung bitte verbindlich unter:
Telefon: 0821/3166-8821
Telefax: 0821/3166-8829
E-Mail: erwachsenenbildung@bistum-augsburg.de