Tag der offenen Klöster: Ordensgemeinschaften im Bistum laden zur Begegnung ein
Augsburg (pba). Zum zweiten Mal laden die Ordensgemeinschaften in Deutschland zu einem Tag der offenen Klöster ein. Unter dem Motto „Gut. Wir sind da.“ öffnen am Samstag, den 21. April, auch viele Gemeinschaften in unserer Diözese ihre Pforten und laden zu einer Begegnung ein. „Immer mehr Menschen begegnen Schwestern und Mönchen nur noch als Fernsehfiguren und in der Literatur. Diese haben aber oft wenig mit unserer Lebenswirklichkeit als Ordensmenschen zu tun“, erklärt Abt Hermann-Josef Kugler O.Praem, Vorsitzender der Deutschen Ordensobernkonferenz den Hintergrund der Aktion.
Der Tag der offenen Klöster gebe allen Interessierten die Gelegenheit, sich selbst ein Bild davon zu machen, wie Leben im Kloster im 21. Jahrhundert aussieht, so der Abt, der selbst aus dem Bistum Augsburg stammt.
Im Bistum Augsburg beteiligen sich 20 Klöster an der Aktion. Jede Niederlassung hat ein eigenes Programmangebot vorbereitet, das Einblicke in das vielfältige Ordensleben gibt. Fast alle Gemeinschaften bieten Gesprächsmöglichkeiten an und laden zum gemeinsamen Gebet ein. Darüber hinaus stehen unter anderem Klosterführungen, Musik- und Kunstvorträge sowie gemeinsame Aktivitäten mit den Ordensleuten, wie etwa Kerzenziehen oder klösterliche Handarbeiten, auf dem Programm. In einigen Klöstern gibt es auch die Möglichkeit, einen ganzen Tag mit der Gemeinschaft zu verbringen und so den Klosteralltag kennenzulernen.
Folgende Ordensgemeinschaften im Bistum Augsburg laden zum Tag der offenen Klöster ein:
Augsburg: Barmherzige Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul
Augsburg: Congregatio Jesu (Maria-Ward-Schwestern)
Augsburg: Dillinger Franziskanerinnen im Priesterseminar St. Hieronymus
Augsburg: Franziskanerinnen von Maria Stern
Augsburg: Franziskanerinnen von Maria Stern im Kloster St. Elisabeth
Augsburg: Benediktinerabtei St. Stephan
Friedberg: Gesellschaft des katholischen Apostolats (SAC) – Pallottiner
Dillingen, Medingen: Dillinger Franziskanerinnen
Kammeltal: Dominikanerinnen zur heiligen Rosenkranzkönigin Wettenhausen
Kaufbeuren: Franziskanerinnen des Crescentiakloster
Erzabtei St. Ottilien: Missionsbenediktiner St. Ottilien
Herrsching: Konvent Breitbrunn – Franziskanerinnen von Ursberg
Bad Wörishofen: Arme Franziskanerinnen von der Hl. Familie zu Mallersdorf
Mindelheim: Congregatio Jesu
Breitenbrunn, Baumgärtle: Missionare vom Kostbaren Blut
Neuburg a.D.: Kloster der Elisabethinerinnen
Roggenburg: Prämonstratenser-Chorherren
Ursberg: St. Josefskongregation – Franziskanerinnen von Ursberg
Tutzing: Missions-Benediktinerinnen von Tutzing
Bernried: Missions-Benediktinerinnen von Tutzing
Weitere Informationen sowie eine bundesweite Übersicht der teilnehmenden Klöster hat die Deutsche Ordensobernkonferenz auf einer Homepage zum Tag der offenen Klöster zusammengestellt.