Tag der Priesterjubilare – Bischof Konrad: Lernen, was Barmherzigkeit ist und Christus ähnlicher werden
Augsburg (pba). Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat heute mehreren Dutzend Weihejubilaren für ihre Treue im priesterlichen Dienst gedankt. Unter den Geistlichen, die heuer auf den 25., 40., 50., 60. und sogar 65. Jahrestag ihrer Priesterweihe zurückblicken, sind Bischof em. Dr. Viktor Josef Dammertz, Generalvikar Harald Heinrich, ehemalige Äbte, Domkapitulare, Professoren, Pfarrer, Ordenspriester und Ruhestandsgeistliche aus dem Bistum Augsburg. Bei einem Gottesdienst in der Klosterkirche von St. Ottilien feierte Bischof Konrad gemeinsam mit ihnen den Mittelpunkt des Glaubens und priesterlichen Wirkens.
Dabei sei ein Priesterjubiläum „eine gute Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie weit wir in dem Prozess vorangeschritten sind“, zu lernen, was Barmherzigkeit ist und Jesus Christus immer ähnlicher zu werden, ermutigte Bischof Konrad die Jubilare. Denn dazu seien wir alle einst berufen, erwählt und geweiht worden. Der Bischof erinnerte daran, dass dieser Lernprozess nie abgeschlossen sei. „Vielleicht sind wir auch gerade erst dabei, für den Mitmenschen ein anderer Christus zu werden.“
In Anlehnung an die Lesung aus dem alttestamentlichen Buch Exodus betonte Bischof Konrad die Bedeutung der Wüste als ausdrucksstarkes Bild für priesterliches Sein und Handeln: Nur wer immer wieder – sinnbildlich gesprochen - in die Wüste aufbreche, um dort dem Herrn zu begegnen, kann die ihm anvertrauten Gläubigen zu Christus führen. Denn an diesem Ort zeige sich das wahre Wesen des Menschen.
Im Anschluss an den Gottesdienst erhielten die Jubilare aus den Händen von Bischof Konrad das von Wallfahrtspfarrer Gottfried Fellner herausgegebene Buch „Die Wieskirche“ und eine Urkunde als Anerkennung für ihren jahrzehntelangen treuen Dienst.
65 Jahre
Pfarrer i.R. BGR Josef Dunau
60 Jahre
Bischof em. Dr. Viktor Josef Dammertz OSB
P. Theo Schmidkonz SJ
Pfarrer i.R. BGR Anton Hagenauer
Pfarrer i.R. BGR Robert Lauter
Pfarrer i.R. Leo Kopytto
Pfarrer i.R. BGR Reimund Schrott
Pfarrer i.R. BGR Eugen Hänle
Pfarrer i.R. Xaver Tyroller
Pfarrer i.R. BGR Michael Walch
Msgr. Hermann Zimmerer
Pfarrer i.R. Wilhelm Zinkler
Pfarrer i.R. Siegfried Fleiner
Pfarrer i.R. Nikolaus Stark
Pfarrer i.R. Bernhard Löffler
50 Jahre
Pfarrer i.R. Prälat Dr. Gerhard Bauer
P. Georg Kappeler SJ
Domkapitular i.R. Prälat Konrad Hölzl
Pfarrer i.R. Bruno Nowotny
Pfarrer i.R. Eduard Salzmann
P. Klaus Klingenberg SAC
Pfarrer i.R. Msgr. Anton Keller
Domdekan i.R. Prälat Konstantin Kohler
Kurat i.R. Josef Pillmeier
Pfarrer i.R. Gebhard Schneider
Pfarrer i.R. Theodor Pleßmann
Pfarrer i.R. BGR Herbert Kellermann
Domdekan i.R. Prälat Dr. theol. Dietmar Bernt
Pfarrer i.R. Werner Eisele
Pfarrer i.R. BGR Franz Xaver Greß
Pfarrer i.R. Othmar Kahlig
Studiendirektor i.R. Hermann Müller
Pfarrer i.R. Josef Viertl
Superior P. Manfred Laschinger MSC
P. Guido Wiedemann OSB
P. Rudolf Stenglein OSB
P. Dionys Lindenmaier OSB
P. Reinhard Bottner OSB
P. Pius Mühlbacher OSB
40 Jahre
Professor Dr. Hubert Irsigler
Dekan Msgr. Dr. Bernhard Ehler
Pfarrer Franz Metzger
Pfarrer Günther Albert Neuner
Pfarrer i.R. Robert Schwaiger
Pfarrer Dr. Anton Tischinger
Pfarrer i.R. Andreas Tröbensberger
Pfarrer Johann Mair
Pfarrer Johannes Melcher
Pfarrer Ludwig Michale
Pfarrer i.R. Hartwig Obermüller
Pfarrer BGR Manfred Sieglar
25 Jahre
Superior P. Dr. Davis Arackal VC
P. Mathew Thayamkery CST
Professor Dr. Wolfgang Vogl
Pfarrer Dr. Pius Benson (Akpan)
Pfarrer Roland Buchenberg
Pfarrer Georg Guggemos
Pfarrer Karl Hagenauer
Generalvikar Domkapitular Msgr. Harald Heinrich
Pfarrer Tobias Hiller
Pfarrer Josef Kühn
Pfarrer Stephan Spiegel
Pfarrer Nikolaus Wurzer
Pfarrer Dr. Ulrich Manz
Direktor P. Reinhard Gesing SDB
P. Norbert Schützner SDB
Pfarrer Antoni Latawiec
P. Roman Löschinger O.PRAEM.
Kaplan P. Dr. Abraham Pulprayil Ulahannan IMS
P. Benedikt Maprayil O.PRAEM.
P. Thomas Madavana Ouseph VC
Abtpräses Jeremias Schröder OSB