Menü
Wichtiges

Über 200 Ehrenamtliche in Ettringen erwartet

24.06.2010

Augsburg/Ettringen. Unter dem Motto „Mission – Einsatz für den Menschen“ steht das Treffen der Ehrenamtlichen der aktion hoffnung im Eine-Welt-Zentrum in Ettringen (Gut Ostettringen, Rechbergstraße 12) am 24. Juni 2010, zu dem ab 14.00 Uhr rund 200 Ehrenamtliche erwartet werden. Ehrengäste sind die aus dem Bistum Eichstätt stammende Missionsschwester Karoline Mayer, die seit vielen Jahren in Chile arbeitet, sowie der Weltkirchenreferent des Bistums Augsburg, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier.

Mehr als 3.000 Ehrenamtliche insgesamt unterstützen die aktion hoffnung unter dem Leitwort „Gemeinsam stark für die Eine Welt“ nicht nur bei den zahlreichen Aktionen und Kleider-Sammlungen vor Ort, sondern insbesondere auch bei der Sortierung der Kleidung in Ettringen. Mit dem Ehrenamtlichen-Tag würdigt die aktion hoffnung das Engagement vieler Frauen und Männer für die Menschen in der Einen Welt und stellt die herausragende Bedeutung des Ehrenamtes in Kirche und Gesellschaft in den Mittelpunkt.

aktion hoffnung

Die „aktion hoffnung - Hilfe für die Mission GmbH“ ist eine kirchliche Hilfsorganisation des Bistums Augsburg. Sie bildet mit der Hauptabteilung „Weltkirche, Mission und Entwicklung“ und dem „Bischöflichen Hilfsfonds Eine Welt“ die drei Säulen der Eine-Welt-Arbeit des Bistums. Sie unterstützt seit mehr als 20 Jahren Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa durch finanzielle Hilfen, direkte Hilfsgütertransporte und den fairen Handel. 2009 hat die aktion hoffnung mit 301.346,22 Euro Entwicklungsprojekte in 29 Ländern unterstützt. 140.574 Kilogramm Kleidung, Lebensmittel, Schulbedarf, Hygieneartikel und andere dringend benötigte Hilfsgüter wurden direkt u. a. an Missionare des Bistums Augsburg versendet. Zur Finanzierung ihrer Arbeit sammelt und vermarktet die aktion hoffnung qualitativ hochwertige Second-Hand-Kleidung nach den Sozial- und Umweltkriterien des Dachverbandes „FairWertung“ und besitzt das Prädikat „klimaneutral“ von Climate-Partner. Weitere Informationen über die aktion hoffnung im Internet unter www.aktion-hoffnung.de.