Über 250 Kinder der Katholischen Kindertagesstätten wallfahren zum Grab des Heiligen Ulrich

Augsburg (pba). Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger hat zum Wallfahrtsgottesdienst der Katholischen Kindertagesstätten im Rahmen der Ulrichswoche am 7. Juli 2010 über 250 Kinder in der Basilika Sankt Ulrich und Afra begrüßt.
Die Kinder und ihre Erzieherinnen kamen überwiegend aus Augsburg, um von Weihbischof Losinger, Domdekan Prälat Dr. Dietmar Bernt, BDKJ-Diözesanpräses Ludwig Waldmüller und weiteren Priestern durch Handauflegung den Segen zu empfangen. Der Weihbischof erklärte den Kindern: „So wie Jesus den Heiligen Ulrich gesegnet hat, so werden wir auch euch Kinder segnen, damit Jesus euch beschützt.“
Jede Gruppe brachte ein Plakat mit, das sie im Vorfeld zum Thema „Gottes schützende und segnende Hand“ gestaltet hatte. Viele gingen auf die guten Taten des Heiligen Ulrich ein, auf das, was er mit seinen Händen getan hat, und übertrugen es auf das, was die Kinder mit ihren Händen tun können. Die Kinder stellten auf ihren Plakaten dar, dass Gottes Hand sie immer behüte und die Hände wie ein schützendes Dach über sie halte.
Zum Abschluss des Gottesdienstes wurden gebackene Fische in Erinnerung an Bischof Ulrich gesegnet, von denen jedes Kind einen mit nach Hause nehmen durfte. Der Pfarrer von St. Ulrich und Afra, Monsignore Franz Wolf, führte die Kinder im Anschluss an den Gottesdienst an den Schrein des Heiligen Ulrich.
Informationen zur Gestaltung geistlicher Angebote für Kinder gibt Margret Färber, zuständig für den Fachbereich Kindergartenpastoral der Ehe- und Familienseelsorge, Kappelberg 1, 86150 Augsburg, Tel. 0821/3152-288.