Menü
Wichtiges
Jugendliche des „Offenen Seminars“ radelten von Donauwörth bis Osterhofen

Über 300 Kilometer auf dem Donau-Radweg

29.08.2011

Augsburg (pba). Über 300 Kilometer an der Donau entlang sind knapp 20 Jugendliche von der Jugendgemeinschaft „Offenes Seminar“ der Diözese Augsburg Anfang August mit Pfarrer Bernhard Waltner, dem Leiter der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“, geradelt. Der Auftakt der „Donau-Radtour“ war in Donauwörth. Von dort aus fuhren die jungen Männer über Neuburg, Ingolstadt, Regensburg, Straubing bis nach Niederaltaich. Ziel der Radtour war der Ort Osterhofen. Das schöne Wetter, die erfahrene Gemeinschaft, die Begegnungen unter den Jugendlichen aus der ganzen Diözese und nicht zuletzt die Feier der Gottesdienste machten die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Nach dem Reisesegen auf dem Münsterplatz in Donauwörth führte die erste Etappe nach Neuburg. Zusammen mit den Maria-Ward-Schwestern feierten die jungen Männer dort Eucharistie.

Höhepunkte der zweiten und längsten Etappe von Ingolstadt nach Regensburg waren der Besuch des Klosters Weltenburg und die Schifffahrt durch den Donaudurchbruch von Weltenburg nach Kehlheim.

Nach einem Gottesdienst im Regensburger Dom erhielten die Jugendlichen von Direktor Markus Lettner von der Diözesanstelle Berufungspastoral im Bistum Regensburg eine Dom- und Altstadtführung. Anschließend führte die Fahrrad-Strecke weiter nach Straubing und zum Kloster Niederaltaich, wo den jungen Männern die Feier der Liturgie in zwei verschiedenen Traditionen erschlossen wurde. Ziel der Donau-Radtour war der niederbayerische Ort Osterhofen. Von dort fuhren die jungen Männer mit dem Zug zurück nach Augsburg.