Verbunden über Grenzen

Augsburg (pba). Mit einem riesigen Erdball begrüßte Sabine Slawik, Diözesanvorsitzende des KDFB (Katholischer Deutscher Frauenbund), fast 1000 Pilgerinnen am frühen Morgen des 06. Juli 2011 zur traditionellen Frauenwallfahrt in der Ulrichswoche. Die Wallfahrt war dieses Jahr zugleich Teil des kulturellen Rahmenprogramms der Stadt Augsburg zur Frauenfußballweltmeisterschaft - City of Peace - . Vor dem Augsburger Dom gab Sabine Slawik den Anstoß für gegenseitiges Wahrnehmen und zum Gebet um den Frieden. Pilgerweg und Gottesdienst standen unter dem Thema „Verbunden über Grenzen“.
Angeführt von Wegkreuz, Erdball und vielen KDFB-Fahnen machte sich der Pilgerzug singend und betend auf den Weg durch die Innenstadt zur Basilika St. Ulrich und Afra. Ein einführendes Wortspiel rund um das Thema „Ball“ von Frau Dr. Ursula Schell, Geistliche Begleiterin des KDFB Diözesanverbandes, machte deutlich, dass es Verbindendes zwischen Fußball und christlichem Glauben gibt. Msgr. Pfarrer Franz Wolf, priesterlicher Begleiter des KDFB Diözesanverbands, gelang es in seiner Predigt, die Kirche als Spielgemeinschaft mit Christus dem Spielführer darzustellen und die Gottesdienstbesucherinnen zum persönlichen Einsatz im Glauben und zum Teamgeist im Miteinander in Familie, Frauenbund und Kirche aufzurufen.
In ihrem Schlusswort am Ende des feierlichen Wallfahrtsgottesdienstes gab Wedigunda Zillner, KDFB Diözesanvorsitzende, den „Startpfiff“ für „Frauen an den Ball“ in Kirche und Gesellschaft. Sie motivierte die Frauen, dass sich jede nach ihren Möglichkeiten im Alltag einsetzt für Gerechtigkeit und Frieden.