Vortrag am 24. Januar über „Qumran und Johannes der Täufer“

Augsburg (pba). Der Archäologe und Theologe Professor Jürgen Zangenberg von der Universität Leiden referiert am morgigen Dienstag, 24. Januar 2012, im Akademischen Forum der Diözese Augsburg über die neuesten Ausgrabungsergebnisse in Qumran am Toten Meer. In seinem Vortrag stellt er unter anderem vor, warum Qumran über Jahrzehnte in eine völlig falsche Richtung gedeutet worden ist und klärt Fragen wie beispielsweise: Lebte dort wirklich die religiöse Gruppe der Essener, wie bislang vermutet? Welche Verbindungen hatte Johannes der Täufer zu Qumran? War er selbst Mitglied dieser Gemeinschaft?
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, Augsburg. Der Eintritt beträgt 6,00 €.
Professor Dr. Jürgen K. Zangenberg ist bekannt aus den ZDF-Serien „Terra X“ und „Abenteuer Wissen“, von Reportagen auf N 24 und als Buchautor. Er ist Professor für Neues Testament an der Universität Leiden / Niederlande und biblischer Archäologe.
Kontakt und Information:
Akademisches Forum der Diözese Augsburg
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel.: 0821 / 3152-298
E-Mail: akademisches-forum@bistum-augsburg.de