Menü
Wichtiges
Pilgerfamilien aus der Diözese Augsburg aus Lourdes zurückgekehrt

Wallfahrt der Dankbarkeit

16.02.2010

Lourdes/ Augsburg (IBA). Am Samstag ging für 480 Pilgerfamilien aus der Diözese Augsburg die einwöchige Wallfahrt in den südfranzösischen Marienwallfahrtsort Lourdes zu Ende. Ideengeber für die Familienwallfahrt, die am 5. September in Neu-Ulm gestartet ist, war Bischof Dr. Walter Mixa, der die Reise an den ersten drei Tagen persönlich begleitete. „Für uns war es eine Wallfahrt der Dankbarkeit, weil unsere ganze Familie gesund ist“, sagt Ludwig Stechele, Vater von fünf Kindern. Die von der Diözese Augsburg geförderte Fahrt, ermöglichte es insbesondere Familien mit vielen Kindern daran teilzunehmen.

Höhepunkte der Pilgerreise waren die Teilnahme und Mitwirkung der mitreisenden Familien an der Internationalen Messe in der unterirdischen Basilika St. Etienne und die Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Walter Mixa zum Fest Mariä Geburt an der Mariengrotte in Lourdes, sowie die Vigilfeier am Vorabend des Marienfestes mit großer Lichterprozession. Einige Kinder wirkten durch Gesang, der über Mikrofone über den Heiligen Bezirk von Lourdes übertragen wurde, an der Prozession zur Bezeugung des Glaubens an Jesus Christus mit. Bischof Mixa verlas während der Vigil für die Pilger aus allen Teilen der Welt das Evangelium.

Weitere Stationen der Pilgerreise waren die zweitgrößte Tropfsteinhöhle Europas in Bétharram und die biographischen Orte von Bernadette Soubirous, der vor mehr als 150 Jahren in Lourdes mehrfach die Jungfrau Maria erschienen ist.