Menü
Wichtiges
Zentrale Themen sind ethische Fragen der Biowissenschaften

Weihbischof Anton Losinger ist in die bayerische Ethik-Kommission berufen worden

17.02.2010

Augsburg (IBA). Der Augsburger Weihbischof Dr. theol. Dr. rer. pol. Anton Losinger ist zum Mitglied der „Kommission der Bayerischen Staatsregierung für ethische Fragen in den Biowissenschaften“ berufen worden. Dies hat Ministerpräsident Horst Seehofer in einem Schreiben an Losinger mitgeteilt. Die Dauer der Berufung gilt zunächst für die 16. Legislaturperiode des Bayerischen Landtags. Die Aufgabe der bayerischen Ethik-Kommission besteht in einer unabhängigen Beratung der Bayerischen Staatsregierung unter anderem in den Fragen der modernen Medizin und Gentechnik (Humangenetik, Embryonenforschung, Fortpflanzungsmedizin) aber auch zu Fragen, die das Ende des menschlichen Lebens (einerseits sog. Sterbehilfe/Euthanasie, andererseits Palliativmedizin) betreffen.

Insgesamt 16 Persönlichkeiten aus der Medizin, der Theologie, der Philosophie, der Rechtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, der Verbände (Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung), der Landesärztekammer, sowie ein Vertreter der freien Wohlfahrtspflege gehören dem Gremium an.

Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger wurde bereits 2005 zum Mitglied des Nationalen Ethikrates der Bundesregierung berufen, 2008 erfolgte seine Ernennung zum Mitglied des Deutschen Ethikrates in Berlin.