Menü
Wichtiges

Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger zeichnet engagierte Schülerinnen aus

05.07.2012

Augsburg (pba). Im Rahmen des Schulwerkstages in der Ulrichswoche hat Weihbischof Dr. Dr. Losinger heute erstmals den Canisius-Preis, einen Sozialpreis des Schulwerkes der Diözese Augsburg, verliehen. Der Canisius-Preis des Schulwerks geht in diesem Jahr an fünf Schülerinnen aus Mindelheim und Günzburg. Johanna Irsigler ist Gymnasiastin am Maristenkolleg Mindelheim (12. Jahrgangsstufe). Sie unterstützt und begleitet seit mehreren Jahren einen schwerbehinderten Mitschüler im Schulalltag und das auch in der Oberstufe, obwohl sie keinen gemeinsamen Unterricht mit ihm mehr hat. Der Mitschüler sitzt im Rollstuhl, kann Arme und Hände nur minimal bewegen und schreibt daher mit dem Mund.

Sie teilt sich den Preis mit einer Gruppe von vier Gymnasiastinnen aus dem Maria-Ward-Gymnasium Günzburg (Jahrgangsstufen 10 und 11). Annika Blanck, Magdalena Fiedler, Elena Lunz und Madeleine Riedel organisieren jeden Montag vor dem Unterricht selbstständig eine Morgenandacht bei der Texte aus dem Evangelium gelesen werden und die teilnehmenden Schülerinnen und Lehrkräfte gemeinsam beten und singen. Die vier Mädchen bereiten die Texte und Lieder vor, gestalten den Raum mit Stuhlkreis, Kerzen und passender Dekoration und führen die Andacht durch. Die Idee stammt von den Mädchen selbst; die Andacht ist seit drei Jahren nicht einmal ausgefallen.

Der Canisius-Preis wurde vom Stiftungsvorstand des Schulwerks in diesem Jahr eingeführt, um den Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass selbstloser Einsatz im Sinne christlichen Miteinanders, welcher zumeist im Verborgenen vonstattengeht, durchaus erkannt und geschätzt wird. Schließlich gilt es auch in unserer leistungsorientierten modernen Welt vordringlich, christliche Werte und soziale Gemeinschaft nicht zu vernachlässigen.

Die Verleihung des Canisius-Preises soll künftig jährlich erfolgen.

Die Laudatio von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger finden Sie hier:

Zur Übersicht Neuigkeiten