Menü
Wichtiges
Bunter Wallfahrtsgottesdienst mit behinderten Menschen in der Ulrichswoche

Weihbischof Josef Grünwald: Alles in Christus erneuern ist das Programm für uns alle

17.02.2010

Augsburg (IBA). Augsburgs Weihbischof Josef Grünwald hat vor zahlreichen Menschen mit Behinderung auf die herausragende Bedeutung des diesjährigen Mottos der Ulrichswoche „Instaurare omnia in Christo“ („Alles in Christus erneuern“, Eph 1,10) hingewiesen. „Dieser Satz ist Programm für uns alle. Neu ist vor allem der Mensch, der liebt wie er, wie Jesus“, sagte der Grünwald mit Bezug auf das bekannte Lied „Die Erde ist schön“. Er verwies in seiner Predigt in der Basilika St. Ulrich und Afra aber auch auf das neue Leben, das Christen durch die Taufe geschenkt ist. Der durch viele bunte Bilder und dem Chor des Behindertenwerkes St. Johannes aus Schweinspoint musikalisch mitgestaltete Gottesdienst stand unter dem Leitwort „Mit Jesus Neues wagen“.

Gekommen waren zahlreiche Behinderte vor allem aus den kirchlichen Behinderteneinrichtungen, darunter waren unter anderem die Katholische Jugendfürsorge, das Dominikus-Ringeisen-Werk, die Regens-Wagner-Stiftungen aus Lautrach, Hohenwart und Glött, die Ulrichswerkstätten aus Augsburg, Aichach und Schwabmünchen, das Katholische Kinderheim Augsburg-Hochzoll, die Albertus-Magnus-Wohnstätten und Werkstätten aus Günzburg, die Elisabethenstiftung aus Lauingen, sowie das Behindertenwerk St. Johannes mit seinem Chor.