Weltgebetstag um geistliche Berufe: Veranstaltungen im Bistum
Rund um den „Weltgebetstag um geistliche Berufe“ am 26. April finden auch in mehreren Orten des Bistums Gottesdienste und Gesprächsrunden zum Thema „Berufung“ statt. Im Vorgriff auf den Tag wird es am Samstag, 25. April eine besondere Veranstaltung in Marktoberdorf geben: In einer Begegnungs- und Diskussionsrunde um 16.00 Uhr im Pfarrheim St. Magnus werden Personen aus verschiedenen Ständen der Kirche von ihrer Berufung erzählen. Ein feierlicher Lobpreisgottesdienst zum Thema „Berufung“ wird direkt im Anschluss, um 19.00 Uhr, gefeiert. Die Gruppe „Charisma 2000“ und der Jugendchor „Sangtissima“ werden die Messe musikalisch gestalten.
Das Thema „Berufung“ wird auch in speziellen Jugendvespern in Ottobeuren, Benediktbeuern und St. Ottilien eine Rolle spielen. Gefeiert werden sie am 24. April um 19.30 Uhr im Kreuzgang in Ottobeuren, am 26. April um 19.00 Uhr in der Hauskapelle der Salesianer Don Bosco in Benediktbeuern und am 1. Mai um 19.30 Uhr in der Schulkirche St. Michael in St. Ottilien.
Praktische Anregungen für die Arbeit mit dem Thema „Berufung“ und die Gestaltung von Fürbitten und Berufungsgebeten, gibt ein umfangreicher Materialkoffer. Er ist auf den Seiten „Berufe der Kirche“ bequem abzurufen.
Eine gute Möglichkeit für junge Menschen, die nach ihrem Weg suchen und sich die Berufungsfrage stellen, gibt der Interessentenkreis „Treffpunkt Priester“ und der „Treffpunkt junge Frauen leben Kirche“. Der „Treffpunkt Priester“ findet regelmäßig einmal im Monat statt und bietet Gelegenheit zum Austausch, Gespräch und zur Begegnung. Nähere Infos dazu gibt es bei Pfarrer Konrad Maria Bestle unter:
Telefon: 0821/3166-3210 oder
Mail: konrad.bestle@bistum-augsburg.de
Das nächste Treffen für junge Frauen steht bereits fest: am 27. Juni um 14.00 Uhr im Sonnenheim in Füssen. Näheres dazu gibt es bei Sr. Veronika Häusler unter:
Mail: veronika.haeusler@bistum-augsburg.de oder
Telefon: 0821/ 3166-3214