Weltjugendtag in Rio de Janeiro 2013 – Anmeldung ab jetzt möglich

Augsburg (pba). Nicht Rio de Janeiro, aber fast: Mit Cocktails, Strandbar und jeder Menge Sand unter den Füßen stellte das Bischöfliche Jugendamt heute sein Programm für den Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro vor. Florian Wörner, Weihbischof und langjähriger Diözesanjugendseelsorger, Simon Lipp, Referent im Bischöflichen Jugendamt und Andrea Sontheimer von der Regionalstelle Kempten sprachen auf dem Sonnendeck in Augsburg vor zahlreichen Journalisten.
Der Weltjugendtag findet vom 13. Juli bis zum 2. August 2013 in Rio de Janeiro statt, die Diözese Augsburg lädt zu einer gemeinsamen Reise nach Brasilien ein. Maximal 80 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren können an der Fahrt teilnehmen. Verbindliche Anmeldungen sind ab jetzt möglich. Der Anmeldeschluss ist am 30. November 2012.
Die dreiwöchige Reise sei eine Reise mit 5-Sterne-Programm, umfasse ein umfassendes Rahmenprogramm, sagte Organisator Simon Lipp: „Vom Naturwunder ‚Foz do Iguacu’ mit über 250 Wasserfällen, geht es weiter zu den ‚Tagen der Begegnung’ in Florianopolis“. Die Unterkunft finde in Privatquartieren statt, ein Begegnungsprogramm werde von der Gemeinde organisiert. „Nach einem Besuch in Aparecida, Brasiliens größtem Wallfahrtsort, beginnt der Weltjugendtag in Rio mit großer Eröffnungsfeier, täglichen Katechesen und einem abwechslungsreichen Jugendkulturprogramm“, so Lipp. Dass man bei einem Weltjugendtag ein richtiges Gefühl von Gemeinschaft spüren könne, betonte Weihbischof Florian Wörner: „Beim Weltjugendtag kann man eintauchen in eine große Gemeinschaft, in die Erfahrung von Weltkirche. Viele Jugendliche sind von Weltjugendtagen mit vielen Erfahrungen und neuer Motivation in ihre Gemeinden und Verbände zurückgekehrt. Bei Weltjugendtagen kann man einfach erfahren, dass Glaube schön ist, dass es schön ist, zur Kirche zu gehören“, so der Weihbischof. Ob er selbst beim Weltjugendtag in Rio de Janeiro dabei sein werde, sei noch nicht ganz sicher, sagte er: „Ob Bischof Konrad Zdarsa oder ich mitfahren werden, sei noch offen. Einer von uns Beiden ist aber sicher mit dabei“, sagte der Weihbischof. Dass Florian Markter, Wörners Nachfolger im Amt des Diözesanjugendseelsorgers, die Reise begleiten werde, sicherte Wörner bereits zu.
Die Reisekosten für die dreiwöchige Fahrt betragen 2.350 Euro. Im Preis enthalten sind Hin- und Rückflug, Transfers in modernen Reisebussen, die Unterkunft in Privatquartieren, Youth-Hostels und Schulen, die Verpflegung für drei Wochen, ein Pilgerpaket mit Pilger-Rucksack und eine Reiserücktrittsversicherung.
Die Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter: http://www.wjt-augsburg.de/.
Ansprechpartner ist Simon Lipp, der unter 0821/3152-304 oder unter der E-Mail-Adresse: Simon.Lipp@bistum-augsburg.de zu erreichen ist.
Weltjugendtage finden alle zwei Jahre statt. Der letzte Weltjugendtag wurde 2011 in Madrid gefeiert.