Wie in ein Schaufenster blicken - Spätberufenenseminar St. Matthias Waldram präsentiert sich in einem neuen Magazin

Genießen Sie es auch in der Fußgängerzone stehen zu bleiben und in die Schaufenster zu blicken? Bestimmt kennen Sie das Gefühl, wenn sich der erste positive Eindruck beim Betreten des Geschäfts bestätigt. Ein solches „Schaufenster“ hat sich nun auch das Spätberufenenseminar St. Matthias in Waldram gestaltet. Es hat 68 Seiten, erscheint im DIN A4-Format und macht Lust, diese Einrichtung einmal näher in Augenschein zu nehmen. Der Name des farbenfrohen und informativen Magazins: „waldramag“.
Klar und übersichtlich gegliedert stecken die vier Rubriken „lernen“, „glauben“, „leben“, „und sonst?“ den Rahmen ab, in dem sich diejenigen bewegen, die in Seminar, Gymnasium und Kolleg täglich ein und aus gehen oder dort den zweiten Bildungsweg gegangen sind. Aber nicht nur aktuelle Schüler und Seminaristen, Lehrer, Schul- und Seminardirektor kommen zu Wort, sondern auch Ehemalige, die durch Waldram geprägt wurden.
Florian Stadlmayr, gelernter Heilerziehungspfleger und heute Seminarist im Augsburger Priesterseminar, blickt im Gespräch mit Seminardirektor Pfarrer Martin Schnirch auf seine Studienzeit zurück, während Pfarrer Bernhard Waltner, der seit 2006 im Bistum Augsburg die Stelle „Berufe der Kirche“ leitet, über die Bedeutung von Waldram für die Berufungspastoral im Allgemeinen und seine Arbeit im Speziellen spricht.
Glauben gelebt, Gemeinschaft gefunden, Berufung geklärt. Unter den vielen Absolventen, die als Priester, Ordensleute oder Familienväter nach dem Abitur in Waldram ihren Lebensweg weitergegangen sind, setzen diesen derzeit fünf im Augsburger Priesterseminar fort.
Interessierte können die aktuelle waldramag-Ausgabe über folgende E-Mail-Adresse anfordern: waldramag@sankt-matthias.de.
Möchten Sie mehr – aktuelle Nachrichten und Termine - über das Spätberufenenseminar St. Matthias Waldram erfahren? Möglicherweise ist dieser Weg zum Abi auch für Sie der beste?
Näheres finden Sie auf www.sankt-matthias.de