YOUCAT in Bad Wörishofen vorgestellt

Augsburg/Bad Wörishofen (pba). Der neue Katechismus für Jugendliche „YOUCAT“ ist am vergangenen Freitag im Rahmen der „Bad Wörishofer Gespräche“ im dortigen Jugendheim vorgestellt worden. Bei der Präsentation in Bad Wörishofen wechselten sich Musik und Talk ab. Auf dem Podium saßen hochrangige Gäste: Bernhard Meuser, Chef des Münchener Pattloch-Verlags und Verleger des „YOUCAT“, Martin Straub, Regens des Augsburger Priesterseminars St. Hieronymus, und jugendliche Co-Autoren des „YOUCAT“. Sie diskutierten mit über 100 überwiegend jugendlichen Besuchern aus Bad Wörishofen und Umgebung zum Thema „Jugend und Kirche“ und über den „YOUCAT“. Die Podiumsteilnehmer ermunterten die Besucher, sich intensiv mit ihren Glauben zu beschäftigen. Regens Martin Straub meinte dazu: „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Wenn ich über den Glauben mehr weiß, dann tut sich eine Welt auf.“
Der neue Jugendkatechismus ist bereits wenige Wochen nach seinem Erscheinen eines der erfolgreichsten christlichen Buchprojekte der Welt. Von Woche zu Woche kommt eine neue Sprachausgabe hinzu. Die anwesenden Jugendlichen waren begeistert vom YOUCAT: „Das Buch ist toll und interessant“, meinte der 12-jährige Julius Frankenberger aus Kaufbeuren. Er hatte den „YOUCAT“ zur Firmung geschenkt bekommen.
Verleger Bernhard Meuser erinnerte an die Sorge des Papstes um den christlichen Glauben im Westen. „Es liegt dem Papst am Herzen, dass auch die junge Generation das Licht und die Kraft des Glaubens aufnehmen kann. Deswegen freut er sich über so eine Initiative wie den „YOUCAT“. Ein wichtiges Anliegen der Initiatoren des neuen Jugendkatechismus war eine gute Verständlichkeit, die sprachliche Präzision und Einfachheit.
Wegen des großen Interesses - auch von Seiten vieler Jugendlicher - solle das Projekt fortgesetzt werden, meinte Meuser. „Die Internetspezialisten sind im Moment dabei, eine internationale YOUCAT- Homepage zu erstellen. Jugendliche aus aller Welt sollen sich konkret beteiligen können“, berichtete Meuser. „Gedacht ist, dass es alle drei Jahre einen neuen YOUCAT geben wird“, so Meuser. In den neuen YOUCAT sollen weitere Fragen von Jugendlichen integriert werden.
Musikalisch umrahmte die Mindelheimer Popband „Pottbelly“ die Buchpräsentation.