Menü
Wichtiges
Einfach gemeinsam BETEN

Zur Bundestagswahl: Gebetsinitiative rückt Spiritualität und gesellschaftliche Verantwortung in den Fokus

15.09.2017

In der Woche vor der Bundestagswahl am 24. September befasst sich die Gebetsinitiative "Einfach gemeinsam BETEN" mit dem Thema "Politisch beten - politisch leben". Die Initiatoren möchten dadurch den Zusammenhang von persönlicher Spiritualität und gesellschaftlicher Verantwortung betonen. Die täglichen Gebetsimpulse per WhatsApp werden ab dem Wochenende von jungen Erwachsenen aus dem "DOCAT"-Team gegeben. Der "DOCAT" erschien im vergangenen Jahr und thematisiert in jugendgemäßer Form die entscheidenden Inhalte der katholischen Soziallehre. Jeder Impuls beinhaltet eine „Challenge“ (praktische Aufgabe), durch den das Gebet in den Alltag hinein weiter wirken soll. Wer sich einer der Gruppen anschließen oder selbst eine gründen möchte, erhält weitere Informationen auf der Internetplattform credo-online. Dort können auch die einzelnen Gebetsimpulse angehört werden.

Die Gebetsinitiative aus dem Bistum Augsburg ging zu Jahresbeginn zunächst mit Jugendlichen an den Start. Inzwischen haben sich zu den ca. 120 Jugendgruppen mehr als 60 Erwachsenengruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebildet. Rund 3000 junge und ältere Beter, auch aus anderen christlichen Konfessionen, sind so täglich mit Gott und untereinander verbunden.

 

Zur Übersicht Neuigkeiten