Neuigkeiten - Seite 481

Junge Menschen
Leben im Dazwischen - Fachtagung zur Arbeit mit "Jungen Erwachsenen"

Jahr der Orden
"Film der Antworten": Filmische Installation über Benediktinerinnen der Abtei Mariendonk
„weltwärts“
Orientierungsseminar für Freiwilligendienste im Ausland

Nachruf
Pfarrer Marijan Peric verstorben
missio
Der Sonntag der Weltmission nimmt Hilfsprojekte in Tansania in den Blick

Nachruf
Ältester Priester des Bistums Augsburg, Pfarrer i.R. Benedikt Pinocy, im Alter von 100 Jahren verstorben
100 Jahren in Nidderau-Heldenbergen (Hessen) verstorben. Erst vor knapp einem Monat gratulierte ihm Bischof Dr. Konrad Zdarsa in einem Glückwunschschreiben zu seinem 100. Geburtstag und dankte ihm in einem Telefonat für seinen priesterlichen Dienst in der Diözese. Pfarrer Pinocy lebte seit 1996 als Ruhestandsgeistlicher im Bistum Mainz. Das Requiem findet am kommenden Montag, 12. Oktober, um 10 Uhr in der Kirche Mariä Verkündigung in Nidderau-Heldenbergen mit anschließender Beerdigung auf dem dortigen Friedhof statt. Pfarrer Pinocy wurde am 10. September 1915 im heutigen Polen geboren und am 1. Mai 1941 in Krakau zum Priester geweiht. Im Dezember 1979 kam er ins Bistum Augsburg, wo er bis 1986 in der Pfarrei St. Peter und Paul in Hollenbach und nach seiner Inkardinierung bis 1989 in der Pfarrei St. Raphael in Großohrenbronn als Pfarradministrator tätig war. Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.

Akademisches Forum
Seminarveranstaltung: Philosophische Ästhetik - Die Sinne geben zu denken

Gottesdienst und Liturgie
„Wort des lebendigen Gottes“ – Diözesaner Lektorentag

Behindertenseelsorge
Fachtagung: Inklusive Sakramenten-Pastoral

Jugend 2000
"adopt a bishop": Gebetsaktion zur Familiensynode

Deutsche Bischofskonferenz
"Bleiben Sie engagiert!" Wort der deutschen Bischöfe zur Hilfe für die Flüchtlinge

Nachruf