Neuigkeiten - Seite 554

Frauenbund Diözesanverband Augsburg: Neues Jahresprogramm 2014 jetzt online
Auch im neuen Jahresprogramm 2014 gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen, Seminare und Kurse, die zum Mitmachen einladen. „Bildung ist mehr als das Ansammeln von Schulwissen. Bildung verstehen wir im Bildungswerk des KDFB als lebenslangen Prozess, der alle Bereiche unseres Lebens mit einbezieht", betont Ulrike Stowasser, Vorsitzende des KDFB-Bildungswerk.
Das Jahresprogramm ist dahingehend nach verschiedenen Themenblöcken sortiert: Es gibt Vorträge, Veranstaltungen und Bildungstage in den Bereichen Theologie und Spiritualität, Persönlichkeit und Kompetenz, Frauenlebenswelten, Frauen und Kind. Auch eine Frauenbundreise steht in diesem Jahr an: sie führt in den Schwarzwald und das Elsass. Das vollständige Programm des KDFB zum Download finden Sie direkt auf den Seiten des Frauenbundes.

Ehe- und Familienseelsorge: Halbjahresprogramm 1/2014 veröffentlicht
Natürliche Familienplanung und MFM sowie die acht Außenstellen präsentieren in ihrem Programm "Leben ist Beziehung" für das erste Halbjahr 2014 (Januar bis Juli) ein breites Spektrum an Veranstaltungen rund um die Themen "Ehe und Familie". Die 28-seitige Broschüre und viele weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Diözesanstelle.

Geistlicher Rat Dr. Günther Staudigl verstorben
katholisch1.tv-Interview: Bischof Konrad über das apostolische Schreiben "Evangelii gaudium"
Pfadfinderinnen bringen Friedenslicht aus Betlehem - Aussendungsfeier am kommenden Sonntag
Vor 25 Jahren wurde die Aktion "Friedenslicht aus Betlehem" in Wien ins Leben gerufen. Seither reist jedes Jahr zur Adventszeit ein Kind aus Österreich nach Betlehem, um in der Geburtskirche eine Fackel zu entzünden und das Licht mit dem Flugzeug nach Wien zu bringen. In Wien wird das Friedenslicht an die Pfadfinder/innen aus ganz Europa verteilt. Von dort holen es auch die Pfadfinderinnen aus Augsburg am 3. Advent ab und bringen es in unser Bistum. Weitere Informationen zur Aktion finden Sie direkt auf den Seiten der PSG Augsburg.

Monsignore Johann Nepomuk Rauh verstorben
Kolping Diözesanverband Augsburg feiert 200. Geburtstag Adolph Kolpings

"Papst Franziskus nimmt alle Gläubigen in die Verantwortung" - Interview der Katholischen SonntagsZeitung mit Professor Dr. Gerda Riedl
Christliches Orientierungsjahr für Jugendliche und junge Erwachsene – Anmeldung jetzt
Nightfever im Augsburger Dom
Den ganzen Abend über besteht die Möglichkeit zum Gebet, Gesang oder dem Empfang des Bußsakraments. Jugendliche Teilnehmer werden in der Stadt unterwegs sein und Passanten einladen, für einen Moment der Hektik der Vorweihnachtszeit zu entfliehen, ein paar besinnliche Augenblicke zu erleben und den Blick neu auf Christus zu richten. Um 23:15 Uhr schließt der Abend mit der Komplet.
Weihnachten für spirituell Suchende – Vortrag im Haus St. Ulrich
