Ökumenischer Jugendkreuzweg am 15. April 2011
Augsburg (pba). Unter dem Motto „Aus seiner Sicht“ beten Jugendliche in ganz Deutschland jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag, dieses Jahr am 15. April 2011, den Ökumenischen Jugendkreuzweg. Junge Christen setzen seit 1958 ein Zeichen für ein lebendiges ökumenisches Miteinander unter Christen. Das Anliegen dabei ist, Jesus nachzufolgen auf seinem Leidenweg und seine Spuren zu entdecken auf dem eigenen Lebensweg.
Der Theologe und Künstler Stefan Wexergraf illustriert mit neun großformatigen Bildern den diesjährigen Ökumenischen Kreuzweg der Jugend. Die Betrachtenden verfolgen die Leidensgeschichte aus dem Blickwinkel Jesu, der selbst auf keinem der Werke zu sehen ist. Jugendliche haben zu den Stationen Texte mit ihren Fragen und Antworten geschrieben.
Im Bistum Augsburg wird der Ökumenische Jugendkreuzweg am 15. April unter anderem an folgenden Orten veranstaltet:
In 86529 Schrobenhausen. Der Treffpunkt ist um 17 Uhr am Kalvarienberg beim Krankenhaus, Högenauer Weg.
In 89426 Wittislingen. Um 19 Uhr ist der Treffpunkt am Pfarrheim in Wittislingen.
In 82319 Perchting. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Kirche, Pöckingerstraße 11.
In 86956 Schongau, Treffpunkt ist um 19.30 Uhr die Evangelische Kirche, Blumenstraße.
In 86899 Landsberg um 19 Uhr in der Kirche Zu den Heiligen Engeln.
In 87600 Kaufbeuren. Um 19 Uhr ist der Treffpunkt in der Kirche St. Martin.
In 87439 Kempten. Treffpunkt ist um 19 Uhr in der Kirche St. Lorenz.
In 87527 Sonthofen. Treffpunkt ist um 19 Uhr in der Kirche Maria Heimsuchung, Metzlerstraße 19.
Getragen wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend von der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (aej) und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
Weitere Informationen, das Bildmaterial, die Texte, Gebete und die Lieder rund um den Kreuzweg sowie weiterführende Arbeitshilfen sind auf der Homepage www.oekumenischer-jugendkreuzweg.de zur Verfügung gestellt.