Pfarrgemeinden und Caritas bitten um Spenden für Menschen in Not
Augsburg (pca). Diese Woche bis zum 3. März 2013 sind wieder viele Caritas-Sammlerinnen und -Sammler in ganz Bayern unterwegs und bitten um Spenden für Menschen in Not. Dank der Spenden können die Pfarreien Menschen in schwierigen Lebenssituationen individuell und unbürokratisch helfen. "Vieles von dem, was wir als Caritasverband leisten können, um die Not zu lindern, ist auf die Sammlung angewiesen", so Diözesan-Caritasdirektor Pfarrer Dr. Andreas Magg.
In vielen Tausend Terminen und Einzelkontakten der Allgemeinen Sozialberatung werden die Menschen beraten und begleitet. Dieses wichtige Hilfsangebot, dass keinerlei staatliche finanzielle Unterstützung erfährt, wird nur aus Zuschüssen der Diözese und den Spenden aus den Sammlungen finanziert.
Die Caritas-Frühjahrssammlung hat Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg unter das Motto „Öffnen. Zuhören. Verstehen.“ gestellt. Für Dr. Magg leisten die Sammlerinnen und Sammler „viel mehr“ als nur das Spendensammeln. „Sie öffnen Türen, schaffen Begegnungen, sie haben ein waches Ohr für die Menschen, denen sie begegnen und oft erfahren so von vieler Not.“ So bitten der Diözesan-Caritasdirektor wie auch der Vorsitzende des Kreis-Caritasverbandes Graf die Menschen, die Caritassammlerinnen und –sammler freundlich zu empfangen und bedanken sich bei ihnen für diese Unterstützung der Caritasarbeit vor Ort.
Im Jahr 2012 wurden im Bistum Augsburg bei beiden Sammlungsaktionen im Frühjahr und im Herbst insgesamt über 1,9 Millionen Euro gesammelt. Der Spendenbetrag ging wie jedes Jahr zu je einem Drittel an die Pfarrgemeinden, den Kreis-Caritasverband und den Diözesan-Caritasverband Augsburg.