PG Kaufbeuren: Arbeitskreis Ökologie
Inspiriert von der Enzyklika Laudato Si‘ von Papst Franziskus hat die Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren im Juli 2019 den Arbeitskreis Ökologie gegründet. Projekte daraus hat sie für den Schöpfungspreis eingereicht.
Das erste Projekt des Arbeitskreises fand im Februar 2020 statt. Dabei handelte es sich um eine öffentlich zugängliche Ausstellung mit dem Titel „Glänzende Aussichten“ im Gewölbe der örtlichen Sparkasse. Ergänzt wurde die Ausstellung mit einem Rahmenprogramm, es gab Vorträge und Diskussionsrunden.
Im weiteren Verlauf entwickelten vier Mitglieder des Arbeitskreises die „Schöpfungsreihe“. Basis hierfür sind Bibeltexte aus dem Buch Genesis. Dabei wurde zu jedem Tag der Schöpfung eine eigene Einheit gestaltet. Jede Einheit beinhaltet das jeweilige Bibelzitat, ein zum Schöpfungstag passendes Foto und Gebet sowie eigene Gedanken und Impulse zum Bibeltext. Anhand der aufbereiteten und gestalteten Schöpfungsgeschichte wollten die Mitglieder möglichst vielen Menschen zeigen: Die Schöpfung ist ein wertvolles Geschenk Gottes, das sorgsam behandelt werden sollte.
Um diesen Gedanken innerhalb der Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren zu verbreiten, integrierte der Arbeitskreis an sieben aufeinanderfolgenden Sonntagen in jeweils einer der Gemeinden Impulse zum jeweiligen Schöpfungstag im Gottesdienst. Parallel dazu gab es in den Kirchenräumen eine Ausstellung mit thematisch passenden Bildern, gestaltet von Kommunionkindern, Jugendlichen und anderen Gemeindemitgliedern.