PG St. Ulrich und Afra/St. Anton: Die Pfarrjugend für die Artenvielfalt
Die Pfarrjugend der Pfarreiengemeinschaft St. Ulrich und Afra/St. Anton in Augsburg hat sich beim Schöpfungspreis für den Erhalt der Natur und der Lebewesen eingesetzt.
Die Pfarrjugend der beiden Augsburger Innenstadtpfarreien wollte den Kindern und Jugendlichen zeigen, wie wichtig es ist, sich aktiv für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Dazu wurden verschiedene Aktionen organisiert. Bei den Recherchen für die einzelnen Projekte konnten alle Beteiligten noch dazulernen, bis hin zu den Gruppenleitern.
Im Sommer 2021 verteilte die Pfarrjugend nach einem Sonntagsgottesdienst zuvor in der Gruppenstunde gemachte Blütensamenbomben. Die Gottesdienstbesucher erhielten dabei auch ein Info-Quiz zum Thema Artenschutz und Schöpfung.
Ende September 2021 sammelte die Pfarrjugend während eines Spendenlaufs im Wittelsbacher Park in Augsburg Spenden für den World Wildlife Fund (WWF). Insgesamt wurden 293 Runden gelaufen, was eine Spendensumme von 550 Euro ergab.
Auch in Zukunft wollen sich die Jugendlichen für den Erhalt Schöpfung einsetzen. Weitere Aktivitäten sind bereits in Planung. So sollen eine derzeit noch karge Grünfläche am Ulrichsplatz und im Kirchhof von St. Ulrich und Afra im kommenden Frühjahr mit insektenfreundlichen Sträuchern und Blumen begrünt werden.