Prälat Bertram Meier: Katholisch sein heißt weltkirchlich sein
Augsburg/Lützelburg (IBA). Der Weltkirchenreferent des Bistums Augsburg, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier, hat auf die weltkirchliche Bedeutung des Christseins hingewiesen. Anlässlich eines Informations- und Begegnungsabends des Bischöflichen Hilfsfonds „Eine Welt“ in Lützelburg, sagte Meier: „Als Christen dürfen wir in unseren Pfarreien und in der Diözese nicht schwäbisch-katholisch sein. Katholisch sein bedeutet immer römisch-katholisch und damit weltkirchlich-katholisch zu sein.“ Neben Meier, der zugleich Vorsitzender des Stiftungsrates ist, nahmen auch Pfarrer Xaver Vettikuzhichallil und die ehemaligen Pfarrer der Gemeinde, Domkapitular Prälat Josef Heigl, Monsignore Franz Götz, sowie Offizial Monsignore Dr. Ernst Freiherr von Castell und Dekan Karl Kraus aus Westendorf teil.
Für den kurzfristig erkrankten emeritierten Erzbischof der Partnerdiözese Kiyinda-Mityana (Uganda), Kardinal Emmanuel Wamala, feierte Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier in der Lützelburger Pfarrkirche einen Gottesdienst. Dabei würdigte Meier das großartige Engagement so vieler Gläubiger für die Weltkirche und die Missionare. Mit diesem „Uganda-Abend“ stellte die Stiftung „Eine Welt“ beispielhaft das Engagement in der Heimat des dem Bistum und der Pfarrei Lützelburg verbundenen Kardinals heraus. Die Teilnahme an der 2. Afrikasynode im Vatikan gab Kardinal Wamala die Gelegenheit im Anschluss daran direkt nach Augsburg zu reisen.
Mit einer Bildershow erläuterte Johann Jung die Aktivitäten der Pfarrei, die bereits 1986 mit dem Besuch eines Priesters aus Uganda begannen. Inzwischen wurden mit Mitteln der Pfarrei und der Diözese Augsburg neben einer Schule auch eine Krankenstation in Kijabijo gebaut.
In einem Interview mit Pfarrer Max Stetter, das Anton Stegmair vom Referat Weltkirche mit ihm führte, erfuhren die Anwesenden, wie im Jahr 1967 die Diözese Kiyinda-Mityana im Süden Ugandas ihren Anfang nahm. Der erste Bischof dieser neuen Diözese wurde im Jahr 1981 der jetzige Kardinal Emmanuel Wamala. Seit dieser Zeit bestehen zwischen beiden Diözesen enge Kontakte.
Weiter Informationen zum Bischöflichen Hilfsfonds Eine Welt finden Sie im Internet unter https://bistum-augsburg.de. oder beim Referat Weltkirche, Peutingerstr. 5, 86152 Augsburg, Telefon 0821/3166-432 (Andrea Decke). Spendenkonto: 239097 Ligabank Augsburg, BLZ 750 903 00.