Prälat Karlheinz Knebel erneut zum Generalvikar der Diözese Augsburg ernannt

Augsburg (pba). Domkapitular Prälat Karlheinz Knebel ist mit Wirkung vom 23. Oktober 2010 zum Generalvikar der Diözese Augsburg ernannt worden. Bischof Dr. Konrad Zdarsa gab den Namen seines „alter ego“ am 23. Oktober 2010 im Anschluss an sein erstes Pontifikalamt als Bischof von Augsburg bekannt.
Erstmalig wurde Prälat Knebel von Bischof Dr. Walter Mixa mit Wirkung vom 7. Juli 2008 zum Generalvikar ernannt.
Während der Sedisvakanz seit dem 8. Mai 2010 erfüllte Domkapitular Knebel die Aufgabe des Ständigen Vertreters des Diözesanadministrators.
Angaben zum beruflichen Werdegangs von Generalvikar Prälat Karlheinz Knebel:
Karlheinz Knebel wurde 1951 in Füssen geboren. Knebel studierte Theologie an der Universität Augsburg. 1978 wurde er von Bischof Josef Stimpfle zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren wurde Knebel 1983 Pfarrer der Gemeinde Mariä Heimsuchung in Utting. Seit 1987 war er Pfarrer in St. Mang in Füssen und ab 2004 zugleich Leiter der Pfarreiengemeinschaft Füssen, seit 1989 Dekan des Dekanates Füssen. 2005 wurde er außerdem zum Regionaldekan der Region Kaufbeuren-Ostallgäu gewählt. Im März 2009 verlieh im Papst Benedikt XVI. den Titel Ehrenprälat Seiner Heiligkeit. Seit 2010 ist er Mitglied des Ritterordens zum Heiligen Grab zu Jerusalem.