Religiös Ungeübte in den Blick nehmen
Augsburg (pba). Die Abteilung Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral lädt alle Gottesdienstbeauftragten in Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften zu Fortbildungstagen ein. Im Mittelpunkt des Kurses im Februar und März stehen heuer gottesdienstnahe Feiern für Menschen, die religiös ungeübt sind.
Pfarrer Ulrich Müller, Leiter des Fachbereichs Liturgie im Bistum Augsburg, sowie weitere Referenten werden Methoden aufzeigen, wie Menschen ohne gottesdienstliche Grunderfahrungen Gebetshilfe und Weggemeinschaft aus dem Glauben auf einladende Weise erfahren können. Gemeinsam mit den Teilnehmern werden die Referenten nach Formen und Bedingungen fragen, unter denen Feiern für religiös Fernstehende gelingen können. Darüber hinaus werden erprobte Modelle vorgestellt und zusammen erarbeitet.
Der ganztägige Kurs findet jeweils samstags in verschiedenen Pfarreien der Diözese statt.
TERMINE
15. Februar: Peißenberg, Pfarrheim St. Johann
Referentin: Mechthild Enzinger
29. Februar: Lengenwang, Pfarrheim St. Wolfgang
Referent: Thomas Stark
29. Februar: Marxheim, Stiftung St. Johannes
Referent: Pfarrer Gerhard Kögel
7. März: Augsburg, Pfarrheim St. Georg und Michael
Referent: Pfarrer Ulrich Müller
14. März: Hohenwart, Pfarrheim St. Georg
Referent: Pfarrer Ulrich Müller
21. März: Altenstadt a.d. Iller, großer Pfarrsaal „Zum Guten Hirten“
Referent: Pfarrer Ulrich Müller
21. März: Gundelfingen, Pfarrzentrum St. Martin
Referentin: Mechthild Enzinger
28. März: Kempten, Pfarrzentrum St. Hedwig
Referent: Pfarrer Ulrich Müller
Teilnehmer des Kurses werden gebeten, ein Gotteslob und eine Bibel mitzubringen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Abteilung Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel.: 0821 / 3166-2592