Menü
Wichtiges
Bischof Szyrokoradiuk aus der Ukraine berichtete

Renovabis-Aktion in der Diözese Augsburg

Ein Interview mit Radio Augsburg über die Situation im Osten der Ukraine
Ein Interview mit Radio Augsburg über die Situation im Osten der Ukraine, © Abteilung MEF, Augsburg
11.05.2015

Einen eindrücklichen Einblick in die Situation der Menschen in seiner Diözese Charkiv im Nordosten der Ukraine bot Bischof Stanislav Szyrokoradiuk bei einem Pressegespräch in der Augsburger Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden. Wie Pfarrer Dr. Ulrich Lindl als Leiter der Abteilung hervorhob, unterstütze die Diözese Augsburg die Anliegen von Renovabis in der diesjährigen Kampagne, die mit dem Papstwort "An die Ränder gehen" überschrieben ist. Er rief alle Gläubigen der Diözese um eine großzügige Spende in der Pfingstkollekte für die Projektarbeit der katholischen Solidaritätsaktion für Mittel- und Osteuropa auf.

Vor dem Pressetermin war der Gast zu einem Vortrag und Gespräch zu den 11. Klassen des Gymnasiums nach St. Ottilien gereist. Eine Abendmesse mit einer anschließenden Begegnung mit den Gläubigen der Pfarrei Biberbach und Gästen vom Collegium Orientiale aus Eichstätt und umliegenden Pfarreien war ein weiterer Programmpunkt des 2-tägigen Aufenthalts des Renovabis-Partners in der Diözese Augsburg.

Beten und Helfen - unter diese beiden Überschriften stellte der Bischof das Wirken der Kirche in der Ukraine in der derzeitigen Kriegssituation. So seien in seiner Bischofsstadt an die 100.000 Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet angekommen. Landesweit sind über 1 Mio. Menschen auf der Flucht vor dem Krieg. Bischof Szyrokoradiuk habe vor kurzem ein Sozialzentrum einrichten können, in dem täglich an die 100 Menschen ein regelmäßiges Essen erhalten. Lebensmittelpakete, psychologische und ärztliche Betreuung gehörten ebenso zum Angebot für die Hilfsbedürftigen.

Darüber hinaus errichtete der engagierte Bischof, der aus dem Franziskanerorden stammt, schon in seiner Zeit als Weihbischof in Kiew mehrere Waisenhäuser und ein Jugendferiendorf für Erholungsmaßnahmen besonders für Kinder, die aus der Gegend von Tschernobyl kommen. Als Caritas-Bischof der lateinischen Kirche in der Ukraine vernetzt der umtriebige Geistliche zahlreiche soziale Aktivitäten im ganzen Land. "Renovabis hat uns von Anfang an geholfen, dass wir zu den Armen nicht mit leeren Händen kommen müssen! Ich danke allen Spenderinnen und Spendern in Deutschland für ihre großherzige Unterstützung der Menschen in meinem Land und in ganz Mittel- und Osteuropa!", so Bischof Szyrokoradiuk in Augsburg.

Ein kurzer Beitrag ist zu sehen unter:

http://www.augsburg.tv/mediathek/kategorie/aktuell/page/2/video/a-tv-kompakt-wiederaufbau-manzu-brunnen-renovabis-pfingstaktion-deutschlehrer-gesucht/

https://bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Informationen/Video26/Renovabis-Pfingstaktion-2015